Rohrauer Straße

Die Rohrauer Straße (B 211) ist eine Landesstraße in Österreich. Sie führt auf einer Länge von 13,5 km entlang der Leitha von Bruck an der Leitha nach Petronell-Carnuntum an der Donau. Sie wird von der Zweigstrecke nach Petronell-Carnuntum der Wien-Raaber Bahn begleitet. Benannt ist die Straße nach der Gemeinde Rohrau, die an der Strecke liegt.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT-B
Landesstraße B211 in Österreich
Karte
Verlauf der B 211
Basisdaten
Gesamtlänge: 11,5 km

Bundesland:

Niederösterreich

Straßenverlauf
Bezirk Bruck an der Leitha
Bruck an der Leitha
(36)  Bruck an der Leitha-Ost  
Pachfurth
Rohrau
Petronell-Carnuntum
Pressburger Straße  

Geschichte

Mit dem Inkrafttreten des niederösterreichischen Straßengesetzes vom 12. Juli 1956 wurden die ehemaligen Bezirksstraßen in Landesstraßen umgewandelt und die heutige Rohrauer Straße als Bestandteil der L 163 eingeordnet.

Die Rohrauer Straße gehört seit dem 1. Jänner 1972 zum Netz der Bundesstraßen in Österreich.[1]

Quellen

  1. Kundmachung des Bundesministers für Bauten und Technik vom 10. Juni 1976 gemäß § 33 Abs. 4 des Bundesstraßengesetzes 1971 hinsichtlich des Landes Niederösterreich, BGBl. Nr. 337/1976.
 B211  Die Rohrauer Straße befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstraßen in der Bundesverwaltung. Seit dem 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung Bundesstraße.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.