Ried (Jettingen-Scheppach)

Ried ist ein Ortsteil der Gemeinde Jettingen-Scheppach im schwäbischen Landkreis Günzburg (Bayern).

Ried
Höhe: 487 (478–497) m
Fläche: 3,87 km²
Einwohner: 451 (Mrz. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 117 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1976
Postleitzahl: 89343
Vorwahl: 08225

Lage

Das Dorf liegt im Süden der Gemeinde, circa zwei Kilometer südöstlich von Jettingen und ist über die Kreisstraße GZ 20 zu erreichen. Der Riederbach, im Oberlauf auch Oberwaldbachgraben genannt, ein Zufluss der Mindel, durchfließt den Ort.

Geschichte

Der Rodungsort Ried wird im Jahr 1293 in einer Urkunde des Konrad von Eberstall erstmals genannt. Er ist vermutlich eine Gründung der Augsburger Bischofs und der Herren von Eberstall, die die hochstiftischen Lehen innehatten. Im Spätmittelalter fiel er an die Herren von Burtenbach-Hammerstetten. Über die Herren vom Stain kam der Ort 1716 an die Freiherren Schenk von Stauffenberg und 1803 im Zuge der Säkularisation zum Königreich Bayern.

Am 1. Januar 1976 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Ried im Rahmen der Gemeindegebietsreform in die Gemeinde Jettingen-Scheppach eingegliedert. Die Gemarkung Ried b.Jettingen entspricht weitgehend der Fläche der ehemaligen Gemeinde Ried.

Baudenkmäler

Kirche St. Peter und Paul

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Ried

Heute

Ried hat eine Freiwillige Feuerwehr, alljährlich findet das Pfarrfest statt.

Literatur

  • Bernt von Hagen, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Günzburg (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VII.91/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-589-6, S. 226–227.
Commons: Ried – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gemeinde-Website - Einwohnerzahlen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.