Klingenburg (Jettingen-Scheppach)

Die Klingenburg ist ein Wohnplatz in Jettingen-Scheppach im schwäbischen Landkreis Günzburg (Bayern).

Klingenburg
Höhe: 499 m
Einwohner: 3 (1987)
Eingemeindung: 1. Januar 1976
Postleitzahl: 89343
Vorwahl: 08225
Klingenburg
Klingenburg
Relief des hl. Wendelin

Der Ort liegt 4 km südwestlich Jettingen von auf einer Waldlichtung und ist über einen Abzweig der Kreisstraße GZ 25 zu erreichen.

Geschichte

Klingenburg war ursprünglich ein Gutshof, der 1880/81 errichtet wurde.

Bis zur Gemeindegebietsreform ein Ortsteil der Gemeinde Schönenberg, wurde Klingenburg am 1. Januar 1972 nach Jettingen-Scheppach eingemeindet.

Seit den 1980er Jahren befindet sich östlich des Ortes ein Golfplatz. Die Gebäude wurden umfassend renoviert. Die Anlage ist ein geschütztes Baudenkmal.

Architektur

Die zweigeschossige Anlage im Stil des Historismus wurde 1880/91 von Gabriel von Seidl erbaut. Der Hauptbau und die Nebengebäude sind um einen rechteckigen Hof gruppiert. Diese sind mit Treppengiebeln versehen. An den Pfeilern des Eingangstores sind Reliefs des hl. Wendelin und des hl. Leonhard zu sehen.

Literatur

  • Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler – Bayern III – Schwaben (Bearbeiter: Bruno Bushart, Georg Paula). 2. Auflage. Deutscher Kunstverlag, München 1989, ISBN 3-422-03008-5, S. 215–576.
  • Bernt von Hagen, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Günzburg (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VII.91/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-589-6, S. 224–225.
Commons: Klingenburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.