Rick Baunacke

Rick Baunacke (* 6. Januar 1987)[1] ist ein deutscher Footballspieler.

Leben

Baunacke entstammt der Nachwuchsarbeit der Bremerhaven Seahawks,[2] 2006 spielte er für deren Herrenmannschaft in der Regionalliga.[3] Im Spieljahr 2007 stand der 1,93 Meter messende Linebacker[1] im Aufgebot der Hamburg Blue Devils in der höchsten deutschen Liga, der GFL.[4] 2008 verstärkte er erst die Hohenems Blue Devils in Österreich, ehe er im Verlauf des Jahres zu den Kiel Baltic Hurricanes ging und vier Einsätze für die Fördestädter bestritt.[5] Baunacke nahm an Trainingsveranstaltungen der NFL Europe teil,[6] der Sprung in die Liga gelang ihm jedoch nicht.[5] Nach einem Zwischenhalt bei den Essener Assindia Cardinals im Jahr 2009[7] kehrte er zur Saison 2010 nach Kiel zurück. Im Oktober 2010 gewann Baunacke mit der Mannschaft unter der Leitung von Cheftrainer Patrick Esume die deutsche Meisterschaft.[8] 2011 erreichte er mit Kiel wiederum das Endspiel um die deutsche Meisterschaft, musste sich dort aber den Schwäbisch Hall Unicorns geschlagen geben.[9]

2012 war Baunacke Spieler der Berlin Adler,[10] er wechselte während der 2013er Saison zu den Braunschweig Lions[11] und holte mit den Niedersachsen im Oktober 2013 einen weiteren deutschen Meistertitel.[12] Ab 2015 stand Baunacke für die Berlin Rebels auf dem Rasen.[6]

2017 nahm er mit der deutschen Nationalmannschaft an den World Games in Breslau teil und gewann die Silbermedaille.[13]

Bis 2018 spielte er bei den Rebels in der Hauptstadt.[14] Im Vorfeld der Saison 2019 schloss sich Baunacke den Dresden Monarchs an,[15] musste im Laufe des Spieljahres aber zeitweise verletzungsbedingt aussetzen.[16] Zur Saison 2020 ging er zu den Berlin Adlern an.[17]

Einzelnachweise

  1. Eurobowl Roster 2012 Berlin Adler. In: eurobowl.info. Abgerufen am 8. März 2020.
  2. New Yorker Lions freuen sich über Neuzugänge aus Bremerhaven. Abgerufen am 8. März 2020 (deutsch).
  3. Nochmal den "100 Prozent-Rick" zeigen. Abgerufen am 8. März 2020.
  4. Hamburg Blue Devils NAMEN, DATEN, FAKTEN. (PDF; 957 kB) In: fk-hbd.de. Förderkreis Hamburg Blue Devils e.V. Hamburg, 31. Dezember 2013, abgerufen am 6. März 2020.
  5. Rick Baunacke zurück in Kiel - KIEL BALTIC HURRICANES. Abgerufen am 8. März 2020.
  6. http://www.berlin-rebels.de/12-scc-berlin/aktuelle-nachrichten/404-im-fokus-linebacker-rick-baunacke
  7. Christian Schwarz: Baunacke soll für Sicherheit sorgen. 6. März 2009, abgerufen am 8. März 2020 (deutsch).
  8. https://www.baltic-hurricanes.de/fileadmin/media/download/Pressebereich/MediaGuide2017_45-84.pdf
  9. Schw.Hall Unicorns vs Kiel Bal.Hurricanes (08.10.2011). Abgerufen am 8. März 2020.
  10. Berlin Adler vs Dresden Monarchs (04.08.2012). Abgerufen am 8. März 2020.
  11. New Yorker Lions 2014 – Top-Tackler und junge Talente. Abgerufen am 8. März 2020.
  12. Dresden Monarchs vs New Yorker Lions (12.10.2013). Abgerufen am 8. März 2020.
  13. Worldgames 2017. In: football-history.de. Abgerufen am 8. März 2020.
  14. Berlin Rebels vs Frankfurt Universe (23.09.2018). Abgerufen am 8. März 2020.
  15. Linebacker 2019. Abgerufen am 8. März 2020.
  16. Monarchs mit Abwehrboss im Viertelfinale? Abgerufen am 8. März 2020.
  17. Berlin Adler bauen auf Kontinuität. Abgerufen am 8. März 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.