Richmond-Range-Nationalpark

Der Richmond-Range-Nationalpark ist ein Nationalpark im Nordosten des australischen Bundesstaates New South Wales, 605 km nördlich von Sydney und rund 60 km westlich von Lismore.[1]

Richmond-Range-Nationalpark
Brücke über den Culmaran Creek
Brücke über den Culmaran Creek
Richmond-Range-Nationalpark (New South Wales)
Lage: New South Wales, Australien
Besonderheit: Gondwana-Regenwälder, Eukalyptuswald
Nächste Stadt: Toonumbar, Mummulgum, Mallanganee
Fläche: 157,12 km²
Gründung: 1. Januar 1997
i2i3i6

Der Bruxner Highway trennt ihn vom Mallanganee-Nationalpark im Süden. Beide Nationalparks liegen auf der Richmond Range. Im Norden schließt der Toonumbar-Nationalpark an.

Im Nationalpark finden sich Eukalyptus- und Gondwana-Regenwälder, die Lebensraum für viele seltene Tiere und Pflanzen bieten.[2] Einer der selteneren Eukalyptusbäume ist der Spotted Gum.

Früher wurde das Land vom Aboriginesstamm der Githabul bewohnt. Mit ihnen konnte ein Nutzungsvertrag zur Errichtung des Nationalparks abgeschlossen werden. Sie sind an der Verwaltung des Parks beteiligt[2].

Einzelnachweise

  1. Steve Parish: Australian Touring Atlas. Steve Parish Publishing Pty. Ltd. Archerfield QLD (2007). ISBN 978174193232-4. S. 29
  2. Richmond Range National Park. NSW Environment & Heritage Office
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.