Kosciuszko-Nationalpark

Der Kosciuszko-Nationalpark (engl. Kosciuszko National Park) ist ein 6734,92 km² großes Naturschutzgebiet im australischen Bundesstaat New South Wales, etwa 350 km südwestlich der Metropole Sydney.

Lake Cootapatamba in einem ehemaligen Gletschertal mit typischer U-Form
Kosciuszko National Park
Mount Kosciuszko
Mount Kosciuszko
Kosciuszko-Nationalpark (New South Wales)
Lage: New South Wales, Australien
Besonderheit: Berglandschaft
Nächste Stadt: CabramurraCanberra
Fläche: 6.734,92 km²
Gründung: 1944
i2i3i6

Der Nationalpark befindet sich im Gebirgszug der Snowy Mountains und umgibt seinen Namensgeber, den Mount Kosciuszko, der mit 2228 m der höchste Berg des Kontinentes ist. Aufgrund der großen Höhe findet man im Park ein für Australien außergewöhnliches alpines Klima mit entsprechender Vegetation und die Landschaft zeigt Spuren einer früheren Vergletscherung. Ebenfalls im Park befindet sich Mount Townsend, der mit 2209 m zweithöchste Berg auf dem Festland des australischen Kontinents.

Der Nationalpark wurde im Juni 1944 gegründet[1] und ist der größte in New South Wales.

Einzelnachweise

  1. http://www.environment.nsw.gov.au/NationalParks/parkManagement.aspx?id=N0018
Commons: Kosciuszko-Nationalpark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.