Reichsstraße 372

Die Reichsstraße 372 (R 372) war bis 1945 eine Reichsstraße des Deutschen Reichs, die vollständig auf 1939 annektiertem, bis dahin tschechoslowakischem Gebiet (Protektorat Böhmen und Mähren) verlief. Die Straße begann in südlich von Veselí nad Lužnicí (Wesseli an der Lainsitz) an der damaligen Reichsstraße 170 und verlief in südwestlicher Richtung auf der Trasse der heutigen Silnice I/3 nach Budweis (České Budějovice), wo sie auf die damalige Reichsstraße 95 traf.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-R
Reichsstraße 372 im Deutschen Reich
372
Karte
Basisdaten
Betreiber: Deutsches Reich
Straßenbeginn: Veselí nad Lužnicí (Wesseli an der Lainsitz)
Straßenende: Budweis (České Budějovice)
Gesamtlänge: 29 km historisch, auf 1939 annektiertem tschechischem Gebiet

Reichsgaue:

Ihre Gesamtlänge betrug rund 29 Kilometer.[1]

Einzelnachweise

  1. Der Deutsche Automobilclub (Hrsg.): Straßenkarte von Deutschland, Maßstab 1:1.250.000, 1941
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.