Regionale Qualifikation zu den ICC Women’s World Cup Qualifiers 2019
Die Regionale Qualifikation zu den ICC Women’s World Cup Qualifiers 2019 besteht aus fünf regionalen Qualifikationsturnieren im Twenty20-Cricket für den ICC Women’s T20 World Cup Qualifier 2019 und den Women’s Cricket World Cup Qualifier 2021. Diese werden zwischen Februar und Juni 2019 ausgetragen und bestimmen fünf Teams, die sich für die Qualifikationsturniere des ICC Women’s T20 World Cup 2020 und den Women’s Cricket World Cup 2022 qualifizieren.
Format
Die Turniere wurden in den fünf Regionen des International Cricket Council ausgetragen. Dabei qualifizierte sich jeweils ein Team aus Asien, Afrika, und Amerika, Europa und dem Ostasiatisch/Pazifischen Raum.
Übersicht
Turnier | Austragungsort | Datum | Teilnehmer |
---|---|---|---|
Afrika | ![]() |
5. – 12. Mai | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Amerika | ![]() |
17. – 19. Mai | ![]() ![]() |
Asien | ![]() |
18. – 27. Februar | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Europa | ![]() |
26. – 29. Juni | ![]() ![]() ![]() |
Ostasien/Pazifik | ![]() |
6. – 10. Mai | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Regionale Qualifikationsturniere
Afrika
Das Turnier wurde zwischen dem 5. und 12. Mai in Simbabwe ausgetragen.
Gruppe A
Regionsfinale | Sp. | S | N | NR | P | NRR[1] |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
4 | 4 | 0 | 0 | 8 | +5.899 |
![]() |
4 | 3 | 1 | 0 | 6 | +1.575 |
![]() |
4 | 2 | 2 | 0 | 4 | −0.995 |
![]() |
4 | 1 | 3 | 0 | 2 | −2.715 |
![]() |
4 | 0 | 4 | 0 | 0 | −3.817 |
Gruppe B
Regionsfinale | Sp. | S | N | NR | P | NRR[1] |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 6 | +1.650 |
![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 4 | +1.333 |
![]() |
3 | 1 | 2 | 0 | 2 | +1.050 |
![]() |
3 | 0 | 3 | 0 | 0 | −4.231 |
Finale
19. Februar Scorecard |
Harare | ![]() 114-5 (20) |
– | ![]() 64-9 (20) |
Simbabwe gewinnt mit 50 Runs |
Amerika
Das Turnier wurde zwischen dem 17. und 19. Mai in den USA ausgetragen.
17. Mai Scorecard |
Lauderhill | ![]() 66-6 (20) |
– | ![]() 67-0 (10) |
Vereinigte Staaten gewinnt mit 10 Wickets |
18. Mai Scorecard |
Lauderhill | ![]() 113-6 (20) |
– | ![]() 76 (18.2) |
Vereinigte Staaten gewinnt mit 37 Runs |
19. Mai Scorecard |
Lauderhill | ![]() 116-6 (20) |
– | ![]() 81-6 (20) |
Vereinigte Staaten gewinnt mit 35 Runs |
Asien
Das Turnier wurde zwischen dem 18. und 27. Februar in Thailand ausgetragen.
Tabelle
Regionsfinale | Sp. | S | N | NR | P | NRR[1] |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
6 | 6 | 0 | 0 | 12 | +3.268 |
![]() |
6 | 5 | 1 | 0 | 10 | +0.564 |
![]() |
6 | 4 | 2 | 0 | 8 | +1.089 |
![]() |
6 | 3 | 3 | 0 | 6 | +0.337 |
![]() |
6 | 2 | 4 | 0 | 4 | −0.509 |
![]() |
6 | 1 | 5 | 0 | 2 | −1.568 |
![]() |
6 | 0 | 6 | 0 | 0 | −3.342 |
Spiele
18. Februar Scorecard |
Bangkok (TCG) | ![]() 32-7 (8/8) |
– | ![]() 35-4 (7.5/8) |
Thailand gewinnt mit 6 Wickets |
18. Februar Scorecard |
Bangkok (AIT) | ![]() 139-3 (20) |
– | ![]() 76 (18.3) |
Malaysia gewinnt mit 63 Runs |
18. Februar Scorecard |
Bangkok (AIT) | ![]() 106-8 (20) |
– | ![]() 85-8 (20) |
Vereinigte Arabische Emirate gewinnt mit 21 Runs |
19. Februar Scorecard |
Bangkok (TCG) | ![]() 126-5 (20) |
– | ![]() 92-7 (20) |
Nepal gewinnt mit 34 Runs |
19. Februar Scorecard |
Bangkok (TCG) | ![]() 86-6 (20) |
– | ![]() 87-9 (19.5) |
China gewinnt mit 1 Wicket |
19. Februar Scorecard |
Bangkok (AIT) | ![]() 145-5 (20) |
– | ![]() 59 (16.2) |
Vereinigte Arabische Emirate gewinnt mit 86 Runs |
21. Februar Scorecard |
Bangkok (TCG) | ![]() 125-6 (20) |
– | ![]() 39 (13) |
Vereinigte Arabische Emirate gewinnt mit 86 Runs |
21. Februar Scorecard |
Bangkok (AIT) | ![]() 124-7 (20) |
– | ![]() 67-8 (20) |
Thailand gewinnt mit 57 Runs |
21. Februar Scorecard |
Bangkok (AIT) | ![]() 59-9 (20) |
– | ![]() 60-1 (11.3) |
China gewinnt mit 9 Wickets |
22. Februar Scorecard |
Bangkok (TCG) | ![]() 41 (17.3) |
– | ![]() 45-3 (10.2) |
Nepal gewinnt mit 7 Wickets |
22. Februar Scorecard |
Bangkok (AIT) | ![]() 105-3 (20) |
– | ![]() 23 (17.1) |
Thailand gewinnt mit 82 Runs |
22. Februar Scorecard |
Bangkok (TCG) | ![]() 63-9 (20) |
– | ![]() 64-2 (12.1) |
China gewinnt mit 8 Wickets |
24. Februar Scorecard |
Bangkok (TCG) | ![]() 95-9 (20) |
– | ![]() 68 (19.5) |
Vereinigte Arabische Emirate gewinnt mit 27 Runs |
24. Februar Scorecard |
Bangkok (AIT) | ![]() 38 (16.3) |
– | ![]() 41-1 (7.2) |
Thailand gewinnt mit 9 Wickets |
24. Februar Scorecard |
Bangkok (AIT) | ![]() 62-8 (20) |
– | ![]() 63-6 (18.3) |
Nepal gewinnt mit 4 Wickets |
25. Februar Scorecard |
Bangkok (TCG) | ![]() 114-5 (20) |
– | ![]() 27 (16) |
Thailand gewinnt mit 87 Runs |
25. Februar Scorecard |
Bangkok (TCG) | ![]() 77-9 (20) |
– | ![]() 72-6 (20) |
Nepal gewinnt mit 5 Runs |
25. Februar Scorecard |
Bangkok (AIT) | ![]() 25 (10) |
– | ![]() 26-1 (6.1) |
Hongkong gewinnt mit 9 Wickets |
27. Februar Scorecard |
Bangkok (TCG) | ![]() 85-6 (20) |
– | ![]() 86-5 (19.5) |
Hongkong gewinnt mit 5 Wickets |
27. Februar Scorecard |
Bangkok (AIT) | ![]() 116-7 (20) |
– | ![]() 86-9 (20) |
Nepal gewinnt mit 30 Runs |
27. Februar Scorecard |
Bangkok (AIT) | ![]() 107-8 (20) |
– | ![]() 57 (19.2) |
Thailand gewinnt mit 50 Runs |
Einzelnachweise
- Erklärung der Abkürzungen: Sp. = Spiele; S = Siege; N = Niederlagen; U = Unentschieden; NR = No Result; P = Punkte; NRR = Net Run Rate