Redbridge Viaduct

Der Redbridge Viaduct ist eine Eisenbahnbrücke zwischen den schottischen Ortschaften Galashiels und Tweedbank in den Scottish Borders. 2006 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der Denkmalkategorie B aufgenommen. Die Brücke führte das im Jahre 1849 von der North British Railway eröffnete Teilstück von Edinburgh nach Hawick der späteren Waverley Line über den Tweed. Sie wurde um dieses Jahr fertiggestellt.[1]

Redbridge Viaduct
Redbridge Viaduct
Redbridge Viaduct
Nutzung Eisenbahnbrücke
Überführt Waverley Line
Unterführt Tweed
Ort Galashiels
Konstruktion Steinbogenbrücke
Anzahl der Öffnungen 5
Fertigstellung 1849
Eröffnung 1849
Schließung 1969
Lage
Koordinaten 55° 36′ 30″ N,  46′ 13″ W
Redbridge Viaduct (Schottland)

Beschreibung

Der Mauerwerksviadukt überspannt den Tweed in Ost-West-Richtung mit fünf Bögen. Die drei mittleren Bögen reichen hierbei über die volle Höhe, während die äußeren Bögen am abschüssigen Ufer kleiner sind. Das Sandsteinmauerwerk ist an den Segmentbögen ausgemauert und bossiert. Die Pfeiler sind beidseitig mit halbrund hervortretenden Eisbrechern versehen. Die Sandsteinbrüstung schließt mit flachen Quadersteinen.[1] Seit Aufgabe der Waverley Line im Jahre 1969 war der Redbridge Viaduct zunächst ungenutzt. Die Gleise wurden zwischenzeitlich rückgebaut und ein Fuß- und Radweg über die Brücke angelegt.

Im Zuge des Wiederaufbaus der Bahnstrecke erhielt die Brücke im Dezember 2014 wieder Gleise. Da die Strecke in diesem Abschnitt nur eingleisig wiederaufgebaut wurde, teilen sich Radfahrer und Fußgänger die Brücke mit der Bahn.[2] Seit dem 6. September 2015 wird die Brücke wieder planmäßig von Zügen befahren.

Einzelnachweise

  1. Listed Building – Eintrag. In: Historic Scotland.
  2. www.bordersrailway.co.uk: Redbridge Viaduct improvements, abgerufen am 3. Dezember 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.