Raus aus den Schulden

Raus aus den Schulden ist eine deutsche Doku-Soap, die der Fernsehsender RTL von 2007 bis 2015 regelmäßig ausstrahlte. Danach gab es einzelne Sendungen wie Promispezials.[2] In der Sendung zeigt der Schuldnerberater Peter Zwegat Möglichkeiten des Schuldenabbaus auf. Seit Herbst 2021 gibt es eine Neuauflage mit regelmäßigen Folgen, allerdings ohne Peter Zwegat. Aktuell werden die Fälle durch Stilianos Brusenbach begleitet.[3]

Fernsehsendung
Originaltitel Raus aus den Schulden
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2007–2015, seit 2021
Produktions-
unternehmen
probono Fernsehproduktion GmbH
(1. bis 7. Staffel)
frame by frame cologne
(8. Staffel)[1]
Länge 45 bis 90 Minuten
Episoden 139 (+ 5 Specials) in 13 Staffeln
Ausstrahlungs-
turnus
wöchentlich
Genre Doku-Soap
Titelmusik Tito PuenteHit the Bongo
Moderation
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
10. Januar 2007 auf RTL

Konzept

In jeder Folge wird ein Fall geschildert, bei dem eine Einzelperson oder Personengruppe mit ihrer finanziellen Situation überfordert ist. Am Anfang steht die Aufstellung der Ein- und Ausgaben, um festzustellen, ob die Betroffenen in der Lage sind, ihren Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, oder ob die Beteiligten über ihre Verhältnisse leben. Im Verlauf jeder Folge zeigt Zwegat Einsparmöglichkeiten und Lösungswege auf. Dabei muss er oft Überzeugungsarbeit leisten, denn oft sind seine Vorschläge mit tiefen Einschnitten in Lebensstil und -umfeld verbunden. Während die überschuldeten Protagonisten versuchen, Zwegats Ratschläge umzusetzen, spricht er mit den Gläubigern oder eventuellen Geldgebern, um einen Weg aus der Situation zu finden. Arbeitslose versucht er wieder in Arbeit zu bringen. Bei seiner Arbeit ist er immer auf die vertrauensvolle Mitarbeit der Betroffenen angewiesen. Am Ende der Folge werden nochmals Einnahmen und Ausgaben gegenübergestellt und die Wirkung seiner Maßnahmen wird sichtbar. Nach seiner Arbeit ist es den Beteiligten oft möglich, die Schulden selbst oder mit Hilfe der Verbraucherinsolvenz abzutragen.

Hintergrund

  • Etwa fünf Millionen Menschen in Deutschland sind überschuldet. Rund drei Millionen Haushalte können ihren finanziellen Verpflichtungen aus eigener Kraft nicht mehr nachkommen. Einen Ausweg stellt in vielen Fällen nur ein Privatinsolvenzverfahren dar. Im Jahr 2007 gab es bundesweit rund 105.000 Privatinsolvenzen.[4]
  • Die Sendereihe erreichte in der ersten Staffel bis zu fünf Millionen Zuschauer. Am 26. Oktober 2011 wurde die 100. Folge ausgestrahlt.
  • Die Überschuldeten erhalten neben der kostenlosen Schuldnerberatung kein zusätzliches Geld für ihre Teilnahme.[5]

Produktionsgesellschaft

Die gesamten ersten sechs Staffeln produzierte das Unternehmen probono Fernsehproduktion. Ab der achten Staffel übernahm die Produktionsgesellschaft frame by frame cologne die Leitung der Produktion. Dies geschah auf Wunsch von Peter Zwegat. frame by frame cologne hatte bereits in den ersten sieben Staffeln der Sendung einzelne Folgen der Produktion im Auftrag von probono hergestellt. In Branchendiensten wurde zunächst fälschlich berichtet, dass frame by frame cologne schon zur Halbzeit der siebten Staffel die Alleinverantwortung übernommen hatte.

Auszeichnungen

Ausstrahlung und Reichweite

Staffel Folgen Ausstrahlung Marktanteil (14–49 J.)
Pilot110. Januar 2007
1711. April 2007 – 23. Mai 2007ø 23,6 %
2155. September 2007 – 16. Januar 2008ø 21,2 %
3135. März 2008 – 28. Mai 2008ø 22,4 %
4143. September 2008 – 14. Januar 2009ø 20,3 %
5134. März 2009 – 27. Mai 2009ø 21,7 %
6152. September 2009 – 16. Dezember 2009ø 20,0 %
71224. Februar 2010 – 19. Mai 2010ø 15,5 %[6]
8151. September – 8. Dezember 2010ø 17,4 %[6]
91231. August 2011 – 30. November 2011ø 18,2 %[6]
10135. September 2012 – 12. Dezember 2012ø 15,8 %[7]
11916. Oktober 2013 – 11. Dezember 2013
1212. Juli 2014
13713. Juli 2015 – 24. August 2015
Pilot 1 25. Oktober 2021

Die letzte Folge der neunten Staffel – ausgestrahlt am 30. November 2011 – war erstmals in der Geschichte der Sendung eine Doppelfolge, da man laut RTL die doppelte Länge brauchte, um den äußerst verworrenen Fall detailliert darzustellen. Die Sendezeit einer einfachen Episode hätte nicht ausgereicht. Die Doppelfolge erreichte einen Marktanteil von 20,4 % in der werberelevanten Gruppe.[8]

Am 14. Dezember 2016 und 23. April 2018 gab es zwei Promi-Spezial-Neuauflagen über Nadja Abd el Farrag.[9][10]

Am 20. und 27. Mai 2018 strahlte RTL ein weiteres Immobilien-Spezial und Promi-Spezial über Tom Barcal aus.[11][12]

Am 19. Juni 2019 strahlte RTL eine 2017 aufgezeichnete Sonderausgabe aus, in der Zwegat besondere Fälle aus zehn Jahren Raus aus den Schulden kommentierte.[13]

Am 25. Oktober 2021 startet bei RTL eine Neuauflage mit Stilianos Brusenbach als Nachfolger von Peter Zwegat.[3]

Einzelnachweise

  1. Wechsel: probono verliert Raus aus den Schulden. dwdl.de.
  2. ab/ soctv: Naddel bei Peter Zwegats "Raus aus den Schulden": "Vergleichbar mit Obdachlosen". In: Focus Online. 14. Dezember 2016, abgerufen am 14. Oktober 2018.
  3. Glenn Riedmeier: „Raus aus den Schulden“: Neuauflage ohne Peter Zwegat kommt. Abgerufen am 7. Oktober 2021.
  4. TV-Schuldnerberater Peter Zwegat: Der Spuk geht jetzt erst los vom 28. April 2008
  5. „Ich habe mich für eine Fototapete verschuldet“. In: Süddeutsche Zeitung, 12. September 2008.
  6. Quotenmeter.de – Quotencheck: «Raus aus den Schulden»
  7. Meedia: Schwächste «Raus aus den Schulden»-Staffel (Memento vom 3. Juli 2013 im Internet Archive)
  8. quotenmeter.de: XL-Schuldenberatung findet Anklang
  9. Naddel bei „Raus aus den Schulden“: „Vergleichbar mit Obdachlosen“ auf Focus.de, 14. Dezember 2016
  10. Antje Hildebrandt: Schuldnerberatung: Die fragwürdige Emanzipation der Nadja Abd el Farrag. In: welt.de. 23. April 2018, abgerufen am 23. April 2018.
  11. Promi-Spezial: Tom Barcal, fernsehserien.de, 20. Mai 2018
  12. Immobilien-Spezial, fernsehserien.de, 27. Mai 2018
  13. RTL-Schuldnerberater: Nach Sorge um Peter Zwegat: Jetzt spricht seine Frau. In: Focus Online. 21. Juni 2019, abgerufen am 30. August 2019: „Zugleich nahm sie den Zwegat-Fans die Hoffnung, dass ihr Mann mit der Schulden-Show wieder regelmäßig zu RTL zurückkehren könnte. „Im Rahmen der Sendung ‚Raus aus den Schulden‘ nicht mehr. Aus der Schuldnerberatung ist er jetzt komplett raus und beschäftigt sich mit anderen Dingen.““
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.