Raumzeit (Podcast)

Raumzeit ist ein Interview-Podcast, der von Tim Pritlove moderiert wird. Schwerpunktmäßig geht es laut Untertitel über Raumfahrt und andere kosmische Angelegenheiten. Die Themen werden den Zuschauern in Interviews mit Wissenschaftlern, Ingenieuren, Managern sowie anderen Raumfahrt-Enthusiasten nähergebracht. Der Raumzeit Podcast wurde im Jahr 2010 vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und von der Europäische Raumfahrtorganisation (ESA) initiiert, inzwischen entsteht er mit Unterstützung des Zeiss-Großplanetariums in Berlin.[1]

Raumzeit
Interview
Originalsprache Deutsch
Veröffentlichung 2. Nov. 2010–Mär.
Genre Wissenschaftspodcast
Folgen 93 (Stand September 2021)
Produktion Metaebene Personal Media
Mitwirkende
Moderation Tim Pritlove
Website

Prominente Interviewpartner

Episode Interviewpartner Titel
1 Jan Wörner Raumfahrt in Deutschland und Europa
10 Reinhold Ewald Raumstationen
11 Samantha Cristoforetti Astronautenausbildung
12 Sigmund Jähn Sigmund Jähn
23 Joachim Trümper ROSAT
32 Ralf Jaumann, Frank Sohl Das Saturnsystem
38 Stefan Schael Alpha-Magnet-Spektrometer
40 Reiner Rummel GOCE
42 Josef Aschbacher Copernicus/GMES
44 Tilman Spohn Der Merkur
64 Samantha Cristoforetti ISS-Expedition 42
70 Stephan Hobe Weltraumrecht
72 Matthias Maurer Die Zukunft der Raumfahrt
74 Michael Kramer Schwarze Löcher
75 Karl Urban Geologische Zeit
77 Stefan Belz Pflanzen im Weltraum
79 Kathrin Altwegg Kosmische Chemie
83 Hans Koenigsmann SpaceX
90 Eberhard Grün Weltraumstaub
91 Sibylle Anderl Philosophie und das Universum
93 Günther Hasinger Das James-Webb-Weltraumteleskop
98 Helmuth Trischler Geschichte der Europäischen Raumfahrt

Einzelnachweise

  1. Über Raumzeit | Raumzeit. Abgerufen am 7. Oktober 2020 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.