Rassony

Rassony (belarussisch Расоны, russisch Россоны, polnisch Rossony, hist. Rososna, Rossono) ist eine Stadtgemeinde im Rajon Rassony in der Wizebskaja Woblasz in Belarus mit rund 5400 Einwohnern (2010).

Rassony | Rossony
Расоны | Россоны
(belarus.) | (russisch)
Wappen
Wappen
Flagge
Flagge
Staat: Belarus Belarus
Woblasz: Wizebsk
Gegründet: erste Erwähnung 1552
Koordinaten: 55° 54′ N, 28° 49′ O
Höhe: 150 m
 
Einwohner: 5.400 (2010[1])
Zeitzone: Moskauer Zeit (UTC+3)
Telefonvorwahl: (+375) 2159
Postleitzahl: BY 211460
 
Webpräsenz:
Rassony (Belarus)
Rassony

Das Wappen von Rassony wurde am 20. Januar 2006 durch das Dekret Nr. 36 des belarussischen Präsidenten gestiftet.

Geographie

Rassony liegt am Ufer des Rossono-Sees (russisch Россоно), 117 km nordwestlich von Wizebsk, 236 km nordöstlich von Minsk, Nahe der russischen Grenze.

Geschichte

Die erste schriftliche Erwähnung von Rassony stammt aus dem Jahr 1552, aber archäologische Überreste zeugen von einer Besiedlung in der Gegend zwischen dem 9. und 5. Jahrtausend vor Christus. Rassony wird regelmäßig in den historischen Quellen des 16. Jahrhunderts zitiert. Rassony hat seit 1958 den Status einer städtischen Gemeinde.

Vom 15. Juli 1941 bis 12. Juli 1944 war der Ort unter deutscher Besatzung. Die Juden des Dorfes wurden von den Nazis ins Ghetto getrieben und fast alle getötet.

Sehenswürdigkeiten

  • Herrenhaus (Ende des 19. Jahrhunderts), einschließlich Haupthaus (1900), Park und Nebengebäude
  • Orthodoxe Himmelfahrtskirche (2. Hälfte des 19. Jahrhunderts)

Bilder

Bevölkerung

Volkszählungen (*) oder Bevölkerungsschätzungen[2]

Anzahl Einwohner
Jahr 1959197019791989199920092011201220132014
Einwohner 3.8552.6213.4505.2645.4005.4095.3115.2445.1635.124

Verkehr

Rassony befindet sich 45 km von der Bahnstation Dretoun auf der Linie PolazkWelikije Luki (Russland).

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.