Rüdiger Ziehl

Rüdiger Ziehl (* 26. Oktober 1977 in Zweibrücken) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und war bis zum 30. Juni 2020 Trainer der U23 des VfL Wolfsburg.

Rüdiger Ziehl
Ziehl (2019)
Personalia
Geburtstag 26. Oktober 1977
Geburtsort Zweibrücken, Deutschland
Größe 184 cm
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
1983–1986 SC Stambach
1986–1993 SG Rieschweiler
1993–1995 FK Pirmasens
1995–1996 1. FC Kaiserslautern
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1996–2002 1. FC Kaiserslautern II [1]136 (3)
2000–2001 1. FC Kaiserslautern 3 (0)
2002–2004 SV Wehen Wiesbaden 45 (1)
2004–2009 TuS Koblenz 119 (9)
2009–2012 VfL Wolfsburg II 17 (2)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2012–2016 VfL Wolfsburg II (Co-Trainer)
2012 → VfL Wolfsburg II (Interim)
2016–2020 VfL Wolfsburg II
2021– TSV Havelse
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Werdegang

Der Defensiv-Allrounder spielte als Jugendspieler beim SC Stambach und beim SG Rieschweiler. Danach zog es ihn zum FK Pirmasens, ehe er 1995 zum 1. FC Kaiserslautern wechselte. Dort spielte er sieben Jahre und bestritt drei Bundesligaspiele. Nach zwei Jahren (2002 bis 2004) beim SV Wehen zog es ihn zur TuS Koblenz, mit der er 2006 in die 2. Bundesliga aufstieg. In der zweiten Bundesliga konnte sich Ziehl nicht durchsetzen und wurde während der Vorbereitung zur Saison 2009/10 von Trainer Uwe Rapolder in die zweite Mannschaft versetzt. Ihm wurde von der TuS Koblenz nahegelegt, sich einen neuen Verein zu suchen.

Im August 2009 unterschrieb Ziehl einen Vertrag über drei Jahre bei den Amateuren des VfL Wolfsburg.[2] Aufgrund langwieriger Verletzungen beendete Ziehl jedoch bereits 2011 seine aktive Karriere und begann eine Ausbildung im VW-Konzern.

Zur Saison 2012/13 wurde Ziehl Co-Trainer der zweiten Mannschaft des VfL Wolfsburg. Nachdem Trainer Lorenz-Günther Köstner im Oktober Nachfolger von Felix Magath bei der ersten Mannschaft geworden war, übernahm Ziehl als Interimstrainer die 2. Mannschaft bis zum Ende des Jahres. Danach war er wieder in seiner Funktion als Co-Trainer aktiv, unter den Trainern Thomas Brdaric und später Valerien Ismael. Im Oktober 2016 übernahm er die Mannschaft als Cheftrainer und trainierte diese bis zum 30. Juni 2020. Aufgrund der Corona-Krise 2020 und den damit verbundenen Einschränkung in der Ausbildung an der DFB-Akademie hat sich eine direkte Anschlussverwendung entsprechend verzögert und er ist derzeit vereinslos.[3]

Rüdiger Ziehl besitzt die A-Lizenz und absolviert seit Mai 2019 die Ausbildung zum Fußballlehrer.

Erfolge

  • Aufstieg in 2. Bundesliga (2005/2006) als Spieler
  • Meister Regionalliga Nord (2013/2014) als Co-Trainer
  • Meister Regionalliga Nord (2015/2016) als Co-Trainer
  • Florida Cup-Sieger (2017) als Cheftrainer
  • Meister Regionalliga Nord (2018/2019) als Cheftrainer

Fußnoten und Einzelnachweise

  1. Einsatzdaten ohne die Spielzeit 1996/97
  2. vflwolfsburg.de: U23: Zwei Neuzugänge (Memento vom 18. August 2009 im Internet Archive)
  3. Fünf Highlights in elf Jahren beim VfL: Auf Wiedersehen, Rüdiger Ziehl!, auf sportbuzzer.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.