Röthenhof

Röthenhof ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Haundorf im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken, Bayern).

Röthenhof
Gemeinde Haundorf
Höhe: 417 m ü. NHN
Einwohner: 22 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 91729
Vorwahl: 09837
Luftaufnahme Röthenhof (2020). Im Hintergrund Gräfensteinberg.
Luftaufnahme Röthenhof (2020). Im Hintergrund Gräfensteinberg.

Lage

Der Weiler liegt im Fränkischen Seenland, ca. 700 m vom westlichen Ufer des Kleinen Brombachsees entfernt. 150 m südlich fließt der Röthenhofer Bach und mündet beim benachbarten Müssighof in den Brombachsee.

Geschichte

Im historischen Werk Der Retzatkreis des Königreichs Bayern von 1829 wird Röthenhof als Einöde mit zwei Häusern und 20 Bewohnern beschrieben. Es gehörte zur Pfarrei Absberg.[2] 1846 gab es drei Häuser, drei Familien und 14 Bewohner.[3]

Bis zur Gebietsreform war Röthenhof ein Gemeindeteil der Gemeinde Gräfensteinberg, diese wurde 1972 nach Haundorf eingemeindet. Seit 1997 ist Gräfensteinberg mit seinen ehemaligen Gemeindeteilen, also auch Röthenhof, staatlich anerkannter Erholungsort.

Commons: Röthenhof (Haundorf) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Genealogienetz@1@2Vorlage:Toter Link/wiki-de.genealogy.net (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Karl Friedrich Hohn: Der Retzatkreis des Königreichs Bayern geographisch, statistisch und historisch beschrieben. Riegel und Wießner, Nürnberg 1829, S. 138 (Digitalisat).
  3. Eduard Vetter (Hrsg.): Statistisches Hand- und Adreßbuch von Mittelfranken im Königreich Bayern. Selbstverlag, Ansbach 1846, S. 130 (Digitalisat).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.