Río Blanco Agrario

Río Blanco Agrario ist eine Ortschaft im Departamento Cochabamba im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.

Río Blanco
Basisdaten
Vollständiger NameRío Blanco Agrario
Einwohner (Stand) 1210 Einw. (Volkszählung 2012)
Höhe 252 m
Postleitzahl03-1206-0107-5001
Telefonvorwahl(+591)
Koordinaten 17° 13′ S, 64° 27′ W
Río Blanco Agrario (Bolivien)
Río Blanco Agrario
Politik
DepartamentoCochabamba
ProvinzProvinz Carrasco
Klima

Klimadiagramm Puerto Grether

Lage

Río Blanco ist viertgrößte Gemeinde des 2004 neu geschaffenen Landkreises (bolivianisch: Municipio) Entre Ríos in der Provinz Carrasco. Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 252 m am rechten, östlichen Ufer des Río Blanco, der sieben Kilometer flussabwärts in den Río Ichoa mündet, einen linken Nebenfluss des Río Ichilo.

Geographie

Río Blanco liegt im bolivianischen Tiefland an den nordöstlichen Ausläufern der Cordillera Oriental. Das Klima ist ein tropisches Regenklima mit einer ausgeprägten Regenzeit.

Die Region weist eine mittlere Jahrestemperatur von 26 °C auf (siehe Klimadiagramm Puerto Grether), die Monatsdurchschnittswerte liegen zwischen 23 °C im Juli und gut 28 °C von November bis Februar. Der durchschnittliche Jahresniederschlag beträgt 1700 mm, mit Monatswerten zwischen 200 und 300 mm von Dezember bis Februar und ausreichend Feuchtigkeit in allen Monaten.

Verkehrsnetz

Río Blanco liegt in einer Entfernung von 274 Straßenkilometern östlich von Cochabamba, der Hauptstadt des Departamentos.

Durch Entre Río verläuft die 1.657 Kilometer lange Fernstraße Ruta 4, die von Tambo Quemado an der chilenischen Grenze im Osten quer durch das Land bis Puerto Suárez an der brasilianischen Grenze führt. Von Cochabamba aus erreicht man Río Blanco über Villa Tunari, Chimoré, Ivirgarzama und Entre Ríos, die Fernstraße führt dann weiter nach Warnes und Santa Cruz.

Bevölkerung

Die Einwohnerzahl der Ortschaft ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten auf ein Vielfaches angestiegen:

Jahr Einwohner Quelle
1992 20 Volkszählung[1]
2001 830 Volkszählung[2]
2012 1 210 Volkszählung[3]

Aufgrund der historisch gewachsenen Bevölkerungsverteilung weist die Region einen überwiegenden Anteil an Quechua-Bevölkerung auf, im Municipio Entre Ríos sprechen 76,6 Prozent der Bevölkerung die Quechua-Sprache[4].

Einzelnachweise

  1. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 1992
  2. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2001
  3. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2012
  4. INE-Sozialdaten Cochabamba 2001 (PDF; 8,0 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.