Provinz Olbia-Tempio

Die Provinz Olbia-Tempio (italienisch Provincia di Olbia-Tempio) war eine italienische Provinz der Region Sardinien, die sich im Wesentlichen auf die Gallura erstreckte. Hauptstädte waren Olbia und Tempio Pausania. Sie hatte 136.547 Einwohner (Juni 2005) in 26 Gemeinden auf einer Fläche von 3.397 km².

Provinz Olbia-Tempio
Lage innerhalb Italiens
Staat: Italien
Region: Sardinien
Hauptstadt: Olbia und Tempio Pausania
Fläche: 3.397 km²
Einwohner:160.368 (31. Dez. 2015)
Bevölkerungsdichte:47,2 Einwohner/km²
Anzahl Gemeinden: 26
Postleitzahl: 07000–07099
Kfz-Kennzeichen: OT
ISO-3166-2-Kennung: IT-OT
ISTAT-Nummer: 104
Präsident: Anna Pietrina Murrighile
Karte

Die Provinz wurde 2001 kraft Gesetzes aus 24 Gemeinden der Provinz Sassari und zwei Gemeinden der Provinz Nuoro gebildet. Im Mai 2005 wurden der Provinzvorsteher und der Provinzrat gewählt und die Provinz somit auch de facto gegründet. Mit Inkrafttreten der sardischen Neuordnung der lokalen Gebietskörperschaften von 2016 wurde die Provinz Olbia-Tempio vollständig in die Provinz Sassari eingegliedert.

Sehenswürdigkeiten

Liste der Gemeinden

Die 26 Gemeinden waren aus den Provinzen Sassari und Nuoro ausgegliedert worden:

Aggius, Aglientu, Alà dei Sardi, Arzachena, Badesi, Berchidda, Bortigiadas, Buddusò, Budoni, Calangianus, Golfo Aranci, La Maddalena, Loiri Porto San Paolo, Luogosanto, Luras, Monti, Olbia, Oschiri, Padru, Palau, San Teodoro, Sant’Antonio di Gallura, Santa Teresa Gallura, Telti, Tempio Pausania, Trinità d’Agultu e Vignola.

Größte Gemeinden

(Stand: 30. Juni 2005)

Gemeinde Einwohner
Olbia 51.256
Tempio Pausania 14.118
Arzachena 12.086
La Maddalena 11.460
Santa Teresa Gallura 4.638
Calangianus 4.543
Budoni 4.385
Buddusò 4.084
Palau 3.869
Oschiri 3.671
San Teodoro 3.625
Berchidda 3.010

Dialekt

Auf dem Gebiet der früheren Provinz wird das Gallurische (Gallurese) gesprochen, ein Dialekt, der Ähnlichkeiten mit dem südlichen Korsisch (um Sartène) aufweist.

Commons: Provinz Olbia-Tempio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.