Provinz Carbonia-Iglesias

Die Provinz Carbonia-Iglesias (italien. Provincia di Carbonia-Iglesias) war eine italienische Provinz der Region Sardinien. Hauptstädte waren Carbonia und Iglesias. Sie hatte zuletzt 127.133 Einwohner (Stand 30. November 2015) in 23 Gemeinden auf einer Fläche von 1.741 km².

Provinz Carbonia-Iglesias
Lage innerhalb Italiens
Staat: Italien
Region: Sardinien
Hauptstadt: Carbonia und Iglesias
Fläche: 1.494,95 km²
Einwohner:127.133 (30. Nov. 2015)
Bevölkerungsdichte:85 Einwohner/km²
Anzahl Gemeinden: 23
Kfz-Kennzeichen: CI
ISO-3166-2-Kennung: IT-CI
ISTAT-Nummer: 107
Präsident: Pierfranco Gaviano
Website: Provinz Carbonia-Iglesias
Karte

Die Provinz wurde 2001 kraft Gesetzes eingerichtet. Im Mai 2005 wurden der Provinzvorsteher und der Provinzrat gewählt und die Provinz somit auch de facto gegründet.

Die 23 Gemeinden wurden aus der Provinz Cagliari ausgegliedert. Mit der Neugliederung der sardischen Gebietskörperschaften 2016 wurde Carbonia-Iglesias Bestandteil der neugeschaffenen Provinz Sud Sardegna.

Größte Gemeinden

(Stand: 30. Juni 2005)

Gemeinde Einwohner
Carbonia 30.450
Iglesias 27.902
Sant’Antioco 11.745
Domusnovas 6.498
Carloforte 6.480
San Giovanni Suergiu 6.086
Portoscuso 5.346
Gonnesa 5.189
Villamassargia 3.744
Santadi 3.739
Narcao 3.375
Fluminimaggiore 3.053

Siehe auch

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.