Premier League Darts 2010

Die Whyte & Mackay Premier League Darts 2010 war Bestandteil einer Turnierserie der Professional Darts Corporation (PDC). Sie wurde vom 11. Februar bis zum 24. Mai 2010 ausgetragen. Die 14 Vorrundenspieltage fanden donnerstags vom 11. Februar 2010 bis zum 13. Mai 2010 statt. Die Play-Offs wurden am 24. Mai in der Wembley Arena ausgetragen.

Premier League Darts 2010
Turnierstatus
TurnierartEinladungsturnier
VeranstalterPDC
AustragungsortEngland, Schottland, Wales, Nordirland
Turnierdaten
TitelverteidigerEngland James Wade
Teilnehmer8
Eröffnungsspiel11. Februar 2010
Endspiel24. Mai 2010
Spieltage14
Preisgeld (gesamt)£410.000
Preisgeld (Sieger)£125.000
SiegerEngland Phil Taylor
Statistiken
höchstes
Finish
170 Punkte von
Australien Simon Whitlock
Nine dart finishEngland Phil Taylor (2×)
Niederlande Raymond van Barneveld
2009
 
2011

Im deutschen Fernsehen wurde die Premier League 2010 live auf Sport1 übertragen. Der Pay-TV-Sender Sport1+ zeigte die Spieltage live und vollständig.

Preisgelder

Insgesamt wurden £410.000 an Preisgeldern ausgespielt.

  • Sieger: 125.000 £
  • Zweiter Finalist: 65.000 £
  • 3. Platz: 50.000 £
  • 4. Platz: 40.000 £
  • 5. Platz: 32.500 £
  • 6. Platz: 30.000 £
  • 7. Platz: 27.500 £
  • 8. Platz: 25.000 £
  • Höchstes Finish (je Spieltag): 1.000 £

Qualifikation

Für die Premier League waren die sechs erstplatzierten Spieler der Order of Merit qualifiziert. Zusätzlich wurden durch die PDC und den britischen TV-Sender Sky Sports zwei Wildcards vergeben. Die Spieler im Einzelnen (in Klammern die OoM-Platzierung vor Beginn des Turniers):

Wildcards:

* = Premierensaison

Austragungsmodus

Die acht Spieler treffen jeweils zweimal aufeinander. Die Begegnungen werden in einem "Best of 14"-Modus gespielt und sind beendet, sobald ein Spieler 8 Legs gewonnen hat. Die Premier League wird an 14 Spieltagen ausgetragen, wobei sich die vier erstplatzierten Spieler für das Play-off-Halbfinale qualifizieren.

Vorrunde

Spieltag 1, 11. Februar 2010, The O2 Arena, London

Spieler 1ErgebnisSpieler 2
England Ronnie Baxter 93,807 : 7England Terry Jenkins 91,31
England Mervyn King 101,398 : 5England Adrian Lewis 96,20
Niederlande Raymond van Barneveld 92,288 : 5England James Wade 90,44
Australien Simon Whitlock 84,203 : 8England Phil Taylor 94,29
Höchstes Finish: Mervyn King 124

Spieltag 2, 18. Februar 2010, B.I.A., Bournemouth

Spieler 1ErgebnisSpieler 2
England Adrian Lewis 105,148 : 3Niederlande Raymond van Barneveld 99,35
England Terry Jenkins 100,267 : 7Australien Simon Whitlock 96,37
England Phil Taylor 99,678 : 6England Ronnie Baxter 96,01
England James Wade 89,834 : 8England Mervyn King 91,26
Höchstes Finish: Adrian Lewis 121

Spieltag 3, 25. Februar 2010, Odyssey Arena, Belfast

Spieler 1ErgebnisSpieler 2
England Mervyn King 97,896 : 8England Ronnie Baxter 97,11
England Adrian Lewis 95,906 : 8England Terry Jenkins 92,11
Australien Simon Whitlock 95,568 : 5Niederlande Raymond van Barneveld 92,32
England Phil Taylor 104,448 : 2England James Wade 96,96
Höchstes Finish: Ronnie Baxter 164

Spieltag 4, 4. März 2010, Westpoint Arena, Exeter

Spieler 1ErgebnisSpieler 2
England James Wade 98,417 : 7England Adrian Lewis 102,98
England Ronnie Baxter 97,518 : 6Australien Simon Whitlock 92,34
England Mervyn King 98,748 : 5England Terry Jenkins 94,61
England Phil Taylor 97,878 : 2Niederlande Raymond van Barneveld 89,85
Höchstes Finish: James Wade 148

Spieltag 5, 11. März 2010, M.E.N. Arena, Manchester

Spieler 1ErgebnisSpieler 2
England James Wade 101,427 : 7England Ronnie Baxter 103,86
England Phil Taylor 100,987 : 7England Mervyn King 99,45
England Terry Jenkins 98,004 : 8Niederlande Raymond van Barneveld 106,92
England Adrian Lewis 83,644 : 8Australien Simon Whitlock 82,89
Höchstes Finish: Phil Taylor 161

Spieltag 6, 18. März 2010, Brighton Centre, Brighton

Spieler 1ErgebnisSpieler 2
England Phil Taylor 106,798 : 3England Terry Jenkins 98,40
Niederlande Raymond van Barneveld 93,877 : 7England Mervyn King 92,99
England Ronnie Baxter 102,526 : 8England Adrian Lewis 101,02
Australien Simon Whitlock 91,134 : 8England James Wade 97,73
Höchstes Finish: Simon Whitlock 170

Spieltag 7, 25. März 2010, National Indoor Arena, Birmingham

Spieler 1ErgebnisSpieler 2
England Mervyn King 97,706 : 8Australien Simon Whitlock 102,18
England James Wade 95,738 : 5England Terry Jenkins 89,47
Niederlande Raymond van Barneveld 96,094 : 8England Ronnie Baxter 94,89
England Adrian Lewis 97,894 : 8England Phil Taylor 105,25
Höchstes Finish: Ronnie Baxter 164

Spieltag 8, 1. April 2010, C.I.A., Cardiff

Spieler 1ErgebnisSpieler 2
England Terry Jenkins 90,242 : 8England Mervyn King 95,08
Australien Simon Whitlock 91,435 : 8England Ronnie Baxter 94,10
England Adrian Lewis 99,628 : 5England James Wade 95,66
England Phil Taylor 97,648 : 2Niederlande Raymond van Barneveld 90,73
Höchstes Finish: Ronnie Baxter 124

Spieltag 9, 8. April 2010, S.E.C.C., Glasgow

Spieler 1ErgebnisSpieler 2
Niederlande Raymond van Barneveld 94,676 : 8England Adrian Lewis 101,64
Australien Simon Whitlock 95,778 : 3England Terry Jenkins 88,80
England Ronnie Baxter 87,134 : 8England Phil Taylor 94,14
England Mervyn King 94,964 : 8England James Wade 99,64
Höchstes Finish: Mervyn King 161

Spieltag 10, 15. April 2010, Motorpoint Arena, Sheffield

Spieler 1ErgebnisSpieler 2
England Terry Jenkins 93,338 : 5England Adrian Lewis 91,88
England Ronnie Baxter 95,367 : 7England Mervyn King 94,15
England James Wade 100,517 : 7England Phil Taylor 98,92
Niederlande Raymond van Barneveld 99,856 : 8Australien Simon Whitlock 99,52
Höchstes Finish: Simon Whitlock 154

Spieltag 11, 22. April 2010, Echo Arena, Liverpool

Spieler 1ErgebnisSpieler 2
England Terry Jenkins 98,038 : 4England Ronnie Baxter 95,23
England James Wade 100,288 : 3Niederlande Raymond van Barneveld 95,96
England Adrian Lewis 89,043 : 8England Mervyn King 93,71
England Phil Taylor 103,628 : 5Australien Simon Whitlock 102,33
Höchstes Finish: Phil Taylor 125

Spieltag 12, 29. April 2010, A.E.C.C., Aberdeen

Spieler 1ErgebnisSpieler 2
England Ronnie Baxter 87,797 : 7England James Wade 93,08
England Mervyn King 89,981 : 8England Phil Taylor 100,44
Niederlande Raymond van Barneveld 98,438 : 6England Terry Jenkins 92,79
Australien Simon Whitlock 97,657 : 7England Adrian Lewis 99,54
Höchstes Finish: Terry Jenkins 146

Spieltag 13, 6. Mai 2010, Metro Radio Arena, Newcastle

Spieler 1ErgebnisSpieler 2
England Adrian Lewis 86,717 : 7England Ronnie Baxter 88,84
England Mervyn King 81,272 : 8Niederlande Raymond van Barneveld 97,43
England James Wade 98,074 : 8Australien Simon Whitlock 97,84
England Terry Jenkins 88,915 : 8England Phil Taylor 100,23
Höchstes Finish: Mervyn King 130

Spieltag 14, 13. Mai 2010, N.I.A., Nottingham

Spieler 1ErgebnisSpieler 2
England Terry Jenkins 97,785 : 8England James Wade 95,79
England Ronnie Baxter 97,972 : 8Niederlande Raymond van Barneveld 95,05
Australien Simon Whitlock 104,608 : 2England Mervyn King 90,26
England Phil Taylor 98,708 : 1England Adrian Lewis 93,61
Höchstes Finish: Simon Whitlock 130

Die Zahl hinter dem Spielernamen zeigt den 3-Dart-Average (=durchschnittlicher Punktewert mit 3 geworfenen Darts) an.

Abschlusstabelle

PlatzSpielerSpieleSiegRemisVerlorenLegsPunkte
1England Phil Taylor141220+5826
2Australien Simon Whitlock14725+916
3England James Wade14545−114
4England Mervyn King14536−313
5England Ronnie Baxter14455−713
6Niederlande Raymond van Barneveld14518−1511
7England Adrian Lewis14437−1611
8England Terry Jenkins14329−258

Play-Offs

  Halbfinale     Finale
                 
   
  1  England Phil Taylor 8
  4  England Mervyn King 1    
      1  England Phil Taylor 10
      3  England James Wade 8
  2  Australien Simon Whitlock 6      
  3  England James Wade 8    
  Spiel um Platz 3
4  England Mervyn King 8
2  Australien Simon Whitlock 7
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.