Poljanyzja (Jaremtsche)

Poljanyzja (ukrainisch Поляниця, russisch Поляница Poljaniza, polnisch Połanica Popowiczowska) ist ein Bergdorf in der westukrainischen Oblast Iwano-Frankiwsk nahe der Grenze zur Oblast Transkarpatien mit 686 Einwohnern (2007).[1]

Orthodoxe Holzkirche in Poljanyzja
Poljanyzja
Поляниця
Poljanyzja (Ukraine)
Poljanyzja
Basisdaten
Oblast:Oblast Iwano-Frankiwsk
Rajon:Stadtkreis von Jaremtsche
Höhe:910 m
Fläche:Angabe fehlt
Einwohner:686 (2007[1])
Postleitzahlen:78593
Vorwahl:+380 3434
Geographische Lage:48° 21′ N, 24° 27′ O
KOATUU: 2611092001
Verwaltungsgliederung: 1 Dorf
Adresse: 78593 с. Поляниця
Statistische Informationen
Poljanyzja (Oblast Iwano-Frankiwsk)
Poljanyzja
i1

Bis September 2008 hieß das 1654 erstmals schriftlich erwähnte Dorf[1] Paljanyzja/ Паляниця.[2]

Geographische Lage

Poljanyzja liegt im Gorgany, einem Gebirgszug der Waldkarpaten auf 910 m Höhe. Durch das Dorf fließt der Gebirgsbach Prutez Jablunyzkyj (Прутець Яблуницький, auch Пру́тчик /Pruttschyk genannt), ein 16 km langer Zufluss des Pruth. Südöstlich des Dorfes verläuft die nationale Fernstraße N 09, die nach Süden zum nahegelegenen Jablunyzkyj-Pass und nach Norden zur 100 km entfernten Oblasthauptstadt Iwano-Frankiwsk führt. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich im 15 km entfernten Tatariw an der Bahnstrecke Sighetu Marmației–Iwano-Frankiwsk. Der höchste Berg in der Umgebung ist der 1371 m hohe Dowha.

Das zum Dorf gehörige Wintersportresort Bukowe

Gemeinde

Der Ort bildet eine eigene Landratsgemeinde, die administrativ zum Stadtkreis der nordöstlich liegenden Stadt Jaremtsche gehört.[3]

Bekannt ist das Dorf für das im Nordwesten des Gemeindegebietes liegende Wintersport-Resort Bukowel, dem größten und modernsten Skiresort der Ukraine[1], das nach einem benachbarten, 1127 m hohen Berg benannt ist.

Commons: Poljanyzja – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Webseite zum Dorf auf karpaty.life; abgerufen am 17. April 2017 (ukrainisch)
  2. Webseite des Dorfes Poljanyzja auf der Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 17. April 2017
  3. Webseite der Landratsgemeinde Poljanyzja auf der Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 17. April 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.