Philipp von Gundelsheim

Philipp von Gundelsheim (* 1487; † 14. September 1553 in Porrentruy) war Bischof von Basel von 1527 bis 1553.

Philipp stammte aus dem fränkischen Geschlecht derer von Gundelsheim. Er studierte in Heidelberg und später in Basel. Dort ist er auch als Domherr bezeugt. Als letzter Basler Fürstbischof zog er feierlich in die Stadt ein. Im Zuge der Reformation sah er sich gezwungen, seinen Sitz definitiv nach Porrentruy zu verlegen, wo bereits seine Vorgänger die meiste Zeit residiert hatten. Von dort aus konnte er die Ausbreitung der Reformation in grossen Teilen der Diözese und des Fürstbistums nicht verhindern. Aufgrund der Zahlungsunfähigkeit des Hochstiftes gelangte der Bischof in finanzielle Abhängigkeit zur protestantischen Stadt Basel.

Literatur

VorgängerAmtNachfolger
Christoph von UtenheimBischof von Basel
1527–1553
Melchior von Lichtenfels
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.