Phare des Poulains

Phare des Poulains (deutsch: Leuchtturm der Fohlen) ist der Name eines Leuchtturms auf der Nordwestspitze der Insel Belle-Île, der zur französischen Gemeinde Sauzon im Département Morbihan gehört. Er hat eine Tragweite von ca. 23 Seemeilen. Bei Springflut ist der Leuchtturm von der Insel abgeschnitten.

Phare des Poulains
Phare des Poulains 2006
Phare des Poulains 2006
Ort: Sauzon, Frankreich
Lage: Morbihan, Bretagne, Frankreich
Geographische Lage: 47° 23′ 18″ N,  15′ 6″ W
Höhe Turmbasis: 16 m
Feuerträgerhöhe: 18 m
Feuerhöhe: 34 m
Phare des Poulains (Département Morbihan)
Kennung: 1 weißer Blitz in 5 Sekunden
Nenntragweite weiß: 23 sm (42,6 km)
Betriebsart: Halogen 150 W
Funktion: Orientierungsfeuer
Betriebszeit: 1867

Er wurde 1950 elektrifiziert und ist seit 1987 automatisiert.

Sonnenkollektoren

Der Turm versorgt sich mittels 32 m² im Dach integrierte Sonnenkollektoren selbst mit Strom. Die Leistung beträgt 3 Kilowatt Peak.[1] Mittels 800 Ah Batterien kann der Leuchtturm bis zu 10 Tagen ohne Sonne betrieben werden. Ein 7,5-kWh-Generator steht als Absicherung bereit.

Der Leuchtturm mit Sonnenkollektoren

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. l’ADEME Bretagne (Memento des Originals vom 2. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ademe.fr.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.