Peter DeFazio

Peter Anthony DeFazio[1] (* 27. Mai 1947 in Needham, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Politiker. Seit 1987 vertritt er den vierten Wahlbezirk des Bundesstaates Oregon im US-Repräsentantenhaus.

Peter DeFazio (2006)
Unterschrift von Peter DeFazio

Werdegang

Peter DeFazio besuchte bis 1969 die Tufts University in Medford und studierte bis 1977 an der University of Oregon in Eugene. Zwischenzeitlich diente er in der US-Luftwaffe. Danach schlug er eine politische Laufbahn ein und wurde Mitglied der Demokratischen Partei. Zwischen 1977 und 1982 arbeitete er im Stab des Kongressabgeordneten James H. Weaver. Danach war er von 1983 bis 1986 Landrat (County Commissioner) im Lane County.

Bei den Kongresswahlen des Jahres 1986 wurde DeFazio als Nachfolger von James Weaver in das US-Repräsentantenhaus gewählt, wo er am 3. Januar 1987 sein neues Mandat antrat. Nach bisher 17 Wiederwahlen in den Jahren 1988 bis 2020 kann er sein Amt bis heute ausüben. Seine aktuelle Legislaturperiode im Repräsentantenhaus des 117. Kongresses läuft noch bis zum 3. Januar 2023.[2] Bei den Kongresswahlen des Jahres 2008 schaffte er einen Stimmenanteil von 82 %. Im Kongress setzt er sich für eine Reform des Gesundheitswesens ein. Er war gegen den Irakkrieg und für eine bessere Arbeits- und Bildungspolitik. Nur in der Frage des Waffenrechts liegt er nicht auf der liberalen Linie seiner Partei: Er ist gegen dessen Verschärfung. Im Februar 2009 zog er sich den Unwillen von Präsident Barack Obama zu, als er zusammen mit acht anderen Demokraten gegen den American Recovery and Reinvestment Act stimmte.

DeFazio war Mitglied verschiedener Kongressausschüsse. Er ist (Stand 2019) Vorsitzender des Ausschusses für Transport und Infrastruktur. Mit seiner Ehefrau Myrnie lebt er in Springfield.

Einzelnachweise

  1. Rep. Peter DeFazio. In: Biography from LegiStorm. Abgerufen am 10. März 2021 (englisch).
  2. Representative Peter A. DeFazio. In: Library of Congress. Abgerufen am 3. März 2021 (englisch).
  • Peter DeFazio im Biographical Directory of the United States Congress (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.