Persijap Jepara
Persijap Jepara ist ein Fußballverein aus Jepara, Indonesien. Aktuell spielt der Verein in der zweithöchsten Liga des Landes, der Liga 2.
| Persijap Jepara | |||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Name | Persatuan Sepakbola Indonesia Jepara | ||
| Sitz | Jepara | ||
| Gründung | 1954 | ||
| Präsident | |||
| Website | persijapjepara.com | ||
| Erste Fußballmannschaft | |||
| Cheftrainer | |||
| Spielstätte | Gelora Bumi Kartini Stadium | ||
| Plätze | 20.000 | ||
| Liga | Liga 2 | ||
| 2019 | Champion (Aufstieg in Liga 2) | ||
| |||
Erfolge
- Liga 3
- Meister: 2019
- Soeratin Cup
- Sieger: 1982, 1998, 2002
- Megawati Cup
- Sieger: 2004
Rivalitäten
Persijap Jepara härtester Rivale in der Region ist der Verein PSIS Semarang. Seit dem ersten Aufeinandertreffen in der Liga gelten die Duelle beider Klubs als das „Alt-indonesische Derby“. Diese Spiele werden auch oft als Zentral-Java-Derby bezeichnet.
Stadion
Seine Heimspiele trägt der Verein im Gelora Bumi Kartini Stadium in Jepara aus. Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 20.000 Personen.
Koordinaten: 6° 35′ 0,7″ S, 110° 39′ 49,3″ O
Spieler
Stand: März 2020
|
|
Trainerchronik
| Trainer | Nation | von | bis |
|---|---|---|---|
| Divaldo Alves | 1. Februar 2010 | 9. Oktober 2010 | |
| Patrick Ghigani[1] | Januar 2018 | Dezember 2018 | |
| Widyantoro | 9. Februar 2020 | ||
Weblinks
- Offizielle Website
- Persijap Jepara in der Datenbank von transfermarkt.de
- Persijap Jepara in der Datenbank von soccerway.com
Einzelnachweise
- Ghigani und der Fußball in Indonesien: „Die Hütte brennt“. 29. August 2018, abgerufen am 5. Juni 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.