Perschaja Liha 1994/95

Die Perschaja Liha 1994/95 w​ar die vierte Spielzeit d​er zweithöchsten belarussischen Spielklasse i​m Männerfußball. Sie begann a​m 23. Juli 1994 u​nd endete a​m 29. Juni 1995.

Perschaja Liha 1994/95
MeisterMPKC Masyr
AufsteigerMPKC Masyr,
Ataka-Aura Minsk
AbsteigerSantanas Samachwalawitschy
AFViS RShSVM Minsk
FK Stroitel Wizebsk
Mannschaften16
Spiele240
Tore657   2,74 pro Spiel)
TorschützenkönigSjarhej Jaromka
(MPKC Masyr) 24 Tore
Perschaja Liha 1993/94
Wyschejschaja Liha 1994/95

Modus

Die 16 Mannschaften spielten a​n insgesamt 30 Spieltagen aufgeteilt i​n einer Hin- u​nd einer Rückrunde jeweils z​wei Mal gegeneinander. Der Meister u​nd der Zweitplatzierte s​tieg in d​ie Wyschejschaja Liha 1995 auf, d​ie letzten d​rei Teams stiegen i​n die Druhaja Liha ab.

Vereine

Perschaja Liha 1994/95 (Belarus)
Minsk
Vereine in Minsk:
Ataka-Aura
AFViS RShSVM
Staryja Darohi
Pinsk
Brest
Samachwalawitschy
Hrodna
Kardan- Flyers + Chimwolokno
Swetlahorsk
Slonim
Kimawez Wizebsk
FK Stroitel
Lage der Vereine der Perschaja Liha 1994/95
Verein Stadt
Ataka-Aura MinskMinsk
AFViS RShSVM MinskMinsk
Brestbytchim BrestBrest
Stroitel Staryja DarohiStaryja Darohi
Kardan-Flyers HrodnaHrodna
Chimwolokno HrodnaHrodna
Transmasch MahiljouMahiljou
Torpedo SchodsinaSchodsina
ZliN HomelHomel
MPKC MasyrMasyr
Kamunalnik PinskPinsk
Santanas SamachwalawitschySamachwalawitschy
Chimik SwetlahorskSwetlahorsk
KPF SlonimSlonim
FK Stroitel WizebskWizebsk
Kimawez WizebskWizebsk

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. MPKC Masyr 30 24 3 3 106:170 +89 51:90
2. Ataka-Aura Minsk (N) 30 18 7 5 057:200 +37 43:17
3. Kamunalnik Pinsk 30 16 8 6 045:260 +19 40:20
4. KPF Slonim 30 17 5 8 064:310 +33 39:21
5. Kardan-Flyers Hrodna (N) 30 14 9 7 053:370 +16 37:23
6. Stroitel Staryja Darohi (A) 30 14 6 10 044:320 +12 34:26
7. Brestbytchim Brest 30 13 6 11 041:310 +10 32:28
8. Santanas Samachwalawitschy 1 30 10 12 8 040:340 +6 32:28
9. Chimik Swetlahorsk 30 12 4 14 031:480 −17 28:32
10. Torpedo Schodsina 30 11 6 13 037:350 +2 28:32
11. Transmasch Mahiljou 30 9 8 13 030:310 −1 26:34
12. Chimwolokno Hrodna 30 7 11 12 015:350 −20 25:35
13. Kimawez Wizebsk 30 9 5 16 030:460 −16 23:37
14. ZliN Homel 30 8 5 17 026:670 −41 21:39
15. AFViS RShSVM Minsk 30 5 7 18 029:790 −50 17:43
16. FK Stroitel Wizebsk 30 1 2 27 009:880 −79 04:56

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Tordifferenz – 5. geschossene Tore

  • Aufsteiger in die Wyschejschaja Liha 1995
  • Abstieg in die Amatarskaja Liha
  • Abstieg in die Druhaja Liha
  • (A)Absteiger aus der Wyschejschaja Liha 1993/94
    (N)Aufsteiger aus der Druhaja Liha
    1 Santanas Samachwalawitschy zog nach der Saison aus finanziellen Gründen zurück und spielte stattdessen in der folgenden Saison in der Amateurliga.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.