Perschaja Liha 2006

Die Perschaja Liha 2006 war die 16. Spielzeit der zweithöchsten belarussischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 22. April 2006 und endete am 28. Oktober 2006.

Perschaja Liha 2006
MeisterFK Minsk
AufsteigerFK Minsk,
FK Smarhon
AbsteigerFK Lida, FK Bjarosa
Mannschaften14
Spiele182
Tore509   2,8 pro Spiel)
TorschützenkönigDsmitryj Bjarstak, (FK Smarhon)
19 Tore
Perschaja Liha 2005
Wyschejschaja Liha 2006

Modus

Die 14 Mannschaften spielten an insgesamt 26 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Der Meister und Zweitplatzierte stieg in die Wyschejschaja Liha 2007 auf. Der Tabellenletzte und -vorletzte stiegen in die Druhaja Liha ab.

Vereine

Perschaja Liha 2006 (Belarus)
Minsk
Vereine in Minsk:
FK Minsk
Swjasda BHU
Baranawitschy
Njaswisch
Swetlahorsk
Mikaschewitschy
Bjarosa
Slonim
Lida
Polazk
Smarhon
Pinsk
Lage der Vereine der Perschaja Liha 2006
Verein Stadt
FK BaranawitschyBaranawitschy
FK BjarosaBjarosa
FK LidaLida
FK Masyr-ZLiNMasyr
FK Hranit MikaschewitschyMikaschewitschy
FK MinskMinsk
Swjasda BHU MinskMinsk
FK Weras NjaswischNjaswisch
FK Pinsk-900Pinsk
FK PolazkPolazk
Wedrytsch-97 RetschyzaRetschyza
FK Kamunalnik SlonimSlonim
FK SnarhonSmarhon
Chimik SwetlahorskSwetlahorsk

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FK Minsk 26 17 5 4 044:130 +31 56
2. FK Smarhon 26 16 7 3 057:270 +30 55
3. Chimik Swetlahorsk 26 14 7 5 048:300 +18 49
4. FK Masyr-ZLiN (A) 26 11 10 5 044:240 +20 43
5. FK Hranit Mikaschewitschy 26 12 4 10 038:330 +5 40
6. FK Polazk (N) 26 11 4 11 036:410 −5 37
7. Wedrytsch-97 Retschyza 26 10 6 10 031:320 −1 36
8. FK Pinsk-900 (N) 26 10 4 12 047:480 −1 34
9. FK Weras Njaswisch 26 9 5 12 027:330 −6 32
10. FK Baranawitschy 26 8 8 10 027:420 −15 32
11. FK Kamunalnik Slonim 26 7 5 14 032:440 −12 26
12. Swjasda BHU Minsk (A) 26 5 10 11 032:390 −7 25
13. FK Lida 26 6 5 15 023:450 −22 23
14. FK Bjarosa 26 3 6 17 023:580 −35 15

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Tordifferenz – 5. geschossene Tore

  • Aufsteiger in die Wyschejschaja Liha 2007
  • Absteiger in die Druhaja Liha
  • (A)Absteiger aus der Wyschejschaja Liha 2005
    (N)Aufsteiger aus der Druhaja Liha
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.