Perschaja Liha 2010
Die Perschaja Liha 2010 war die 20. Spielzeit der zweithöchsten belarussischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 17. April 2010 und endete am 13. November 2010.
| Perschaja Liha 2010 | |
| Meister | FK Homel |
| Aufsteiger | FK Homel |
| Relegation ↑ | SKVICh Minsk |
| Absteiger | FK Kamunalnik Slonim, FK Lida |
| Mannschaften | 16 |
| Spiele | 240 |
| Tore | 607 (ø 2,53 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Juryj Marchel, (SKVICh Minsk) 28 Tore |
| ← Perschaja Liha 2009 | |
| ↑ Wyschejschaja Liha 2010 | |
Modus
Die 16 Mannschaften spielten an insgesamt 30 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Der Meister stieg direkt in die Wyschejschaja Liha 2011 auf. Der Tabellenzweite hatte die Möglichkeit über die Play-offs aufzusteigen. Die beiden letzten Teams stiegen in die drittklassige Druhaja Liha ab.
Vereine
Lage der Vereine der Perschaja Liha 2010 |
| Verein | Stadt |
|---|---|
| FK Baranawitschy | Baranawitschy |
| Belcard Hrodna | Hrodna |
| FK Lida | Lida |
| FK Rudsjensk | Marjina Horka |
| FK Slawija-Masyr | Masyr |
| FK Hranit Mikaschewitschy | Mikaschewitschy |
| SKVICh Minsk | Minsk |
| FK Weras Njaswisch | Njaswisch |
| FK Homel | Homel |
| DSK Homel | Homel |
| FK Wolna Pinsk | Pinsk |
| FK Polazk | Polazk |
| Wedrytsch-97 Retschyza | Retschyza |
| FK Kamunalnik Slonim | Slonim |
| FK Smarhon | Smarhon |
| Chimik Swetlahorsk | Swetlahorsk |
Abschlusstabelle
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | FK Homel (A) | 30 | 27 | 1 | 2 | 80:16 | +64 | 82 |
| 2. | SKVICh Minsk | 30 | 17 | 7 | 6 | 52:21 | +31 | 58 |
| 3. | DSK Homel | 30 | 17 | 7 | 6 | 52:26 | +26 | 58 |
| 4. | FK Hranit Mikaschewitschy (A) | 30 | 16 | 8 | 6 | 52:23 | +29 | 56 |
| 5. | FK Rudsjensk (N) | 30 | 12 | 7 | 11 | 37:39 | −2 | 43 |
| 6. | FK Baranawitschy | 30 | 11 | 10 | 9 | 31:37 | −6 | 43 |
| 7. | FK Polazk | 30 | 9 | 12 | 9 | 38:34 | +4 | 39 |
| 8. | Chimik Swetlahorsk | 30 | 10 | 7 | 13 | 37:44 | −7 | 37 |
| 9. | FK Slawija-Masyr | 30 | 10 | 7 | 13 | 33:44 | −11 | 37 |
| 10. | FK Wolna Pinsk | 30 | 11 | 2 | 17 | 31:48 | −17 | 35 |
| 11. | FK Weras Njaswisch 1 | 30 | 9 | 8 | 13 | 31:39 | −8 | 35 |
| 12. | FK Smarhon (A) | 30 | 8 | 8 | 14 | 33:43 | −10 | 32 |
| 13. | Belcard Hrodna | 30 | 8 | 6 | 16 | 25:40 | −15 | 30 |
| 14. | Wedrytsch-97 Retschyza | 30 | 8 | 6 | 16 | 29:46 | −17 | 30 |
| 15. | FK Kamunalnik Slonim | 30 | 5 | 13 | 12 | 23:48 | −25 | 28 |
| 16. | FK Lida | 30 | 4 | 7 | 19 | 23:59 | −36 | 19 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Tordifferenz – 5. geschossene Tore
| (A) | Absteiger aus der Wyschejschaja Liha 2009 |
| (N) | Aufsteiger aus der Druhaja Liha |
Play-offs
Der Zweitplatzierte und der Elfte der Wyschejschaja Liha trafen am 25. und 28. November 2010 aufeinander. Der Sieger spielte im folgenden Jahr in der höchsten Spielklasse.
| Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
|---|---|---|---|---|
| SKVICh Minsk | 1:3 | Torpedo Schodsina | 1:3 | 0:0 |
Beide Vereine blieben in ihren jeweiligen Ligen.
Weblinks
- Tabelle kick-off.by
- First League 2010 rsssf.com
