Perpignan Méditerranée Métropole

Die Perpignan Méditerranée Métropole ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté urbaine im Département Pyrénées Orientales in der Region Okzitanien. Sie wurde am 27. Dezember 2010 gegründet und umfasst 36 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Perpignan.[2]

Perpignan Méditerranée Métropole
Region(en) Okzitanien
Département(s) Pyrénées-Orientales
Gründungsdatum 27. Dezember 2010
Rechtsform Communauté urbaine
Verwaltungssitz Perpignan
Gemeinden 36
Präsident Jean-Marc Pujol
SIREN-Nummer 200 027 183
Fläche 646,66 km²
Einwohner 270.200 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte 418 Einw./km²
Website https://www.perpignanmediterranee.com/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Okzitanien

Historische Entwicklung

Die Communauté d’agglomération Perpignan Méditerranée ist die Nachfolgeorganisation der Communauté de communes Têt Méditerranée, die aus den Gemeinden Perpignan, Bompas, Canet-en-Roussillon, Saint-Nazaire, Sainte-Marie-la-Mer und Villelongue-de-la-Salanque bestand.

Mit der Neugründung traten elf weitere Gemeinden dem Verband bei: Baho, Canohès, Peyrestortes, Pézilla-la-Rivière, Pollestres, Saint-Estève, Le Soler, Toulouges, Saint-Féliu-d’Avall, Villeneuve-de-la-Raho und Villeneuve-la-Rivière, 2006 noch einmal vier: Torreilles, Le Barcarès, Saint-Laurent-de-la-Salanque und Saint-Hippolyte. 2007 traten Baixas, Calce und Saleilles bei, 2010 Llupia und Ponteilla-Nyls.

2010 wurde die Fusion der Communauté d’agglomération Perpignan Méditerranée und der Communauté de communes du Rivesaltais-Agly-Manadeil mit 9 Mitgliedern beschlossen. Die Gemeinde Cabestany schließlich, die sich bislang weigerte, beizutreten, nun aber als Enklave in der Communauté d’agglomération lag, wurde per Gesetz zur Mitgliedschaft (mit Wirkung zum 1. Januar 2011) gezwungen.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wechselte der Gemeindeverband die Rechtsform von Communauté d’agglomération auf Communauté urbaine und änderte seinen Namen in Perpignan Méditerranée Métropole.

Mitgliedsgemeinden

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Baho 3.431 7,72 444 66012 66540
Baixas 2.612 19,02 137 66014 66390
Bompas 7.426 5,73 1.296 66021 66430
Cabestany 10.301 10,58 974 66028 66330
Calce 213 23,88 9 66030 66600
Canet-en-Roussillon 12.284 30,25 406 66037 66140
Canohès 6.344 8,71 728 66038 66680
Cases-de-Pène 940 13,49 70 66041 66600
Cassagnes 265 15,28 17 66042 66720
Espira-de-l’Agly 3.475 27,31 127 66069 66600
Estagel 2.049 20,87 98 66071 66310
Le Barcarès 5.771 15,39 375 66017 66420
Le Soler 7.752 10,40 745 66195 66270
Llupia 2.074 7,15 290 66101 66300
Montner 338 11,09 30 66118 66720
Opoul-Périllos 1.192 48,60 25 66127 66600
Perpignan 119.344 68,31 1.747 66136 66000, 66100
Peyrestortes 1.527 8,09 189 66138 66600
Pézilla-la-Rivière 3.812 16,40 232 66140 66370
Pollestres 5.229 8,33 628 66144 66450
Ponteilla 2.841 13,96 204 66145 66300
Rivesaltes 8.888 28,80 309 66164 66600
Saint-Estève 11.719 11,69 1.002 66172 66240
Saint-Féliu-d’Avall 2.874 10,55 272 66174 66170
Saint-Hippolyte 3.198 25,58 125 66176 66510
Saint-Laurent-de-la-Salanque 10.071 17,45 577 66180 66250
Saint-Nazaire 2.784 10,40 268 66186 66570
Sainte-Marie-la-Mer 4.821 10,38 464 66182 66470
Saleilles 5.564 6,19 899 66189 66280
Tautavel 859 53,71 16 66205 66720
Torreilles 3.839 17,56 219 66212 66440
Toulouges 7.192 8,03 896 66213 66350
Villelongue-de-la-Salanque 3.248 7,23 449 66224 66410
Villeneuve-de-la-Raho 3.977 11,60 343 66227 66180
Villeneuve-la-Rivière 1.372 4,43 310 66228 66610
Vingrau 574 32,50 18 66231 66600
Perpignan Méditerranée Métropole 270.200 646,66 418    

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. Perpignan Méditerranée Métropole (SIREN: 200 027 183) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 3. Dezember 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.