Pausdorf

Pausdorf ist seit 1972 ein Stadtteil von Scheßlitz im oberfränkischen Landkreis Bamberg mit etwa 100 Einwohnern.

Pausdorf
Höhe: 392 m
Einwohner: 102 (31. Mrz. 2021)
Blick auf Pausdorf von Westen (2012)
Blick auf Pausdorf von Westen (2012)

Geografie

Das Dorf liegt in der Fränkischen Alb, etwa vier Kilometer nördlich von Scheßlitz im Tal des Krebsbaches auf einer Höhe von 392 m ü. NN.

Geschichte

Das bayerische Urkataster zeigt Pausdorf in den 1810er Jahren als ein Dorf mit 21 Herdstellen.[1]

Im Bereich des Dorfkreuzes befindet sich die 1903 errichtete Kapelle Unbefleckte Empfängnis[2] die unter Denkmalschutz steht.[3]:12 Außer der Kirche sind noch etwa ein halbes Dutzend Bauern- und Wohnstallhäuser aus dem 17. bis 19. Jahrhundert im Ort erhalten.[3]:20 Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Pausdorf

Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde das Dorf im Jahr 1972 nach Scheßlitz eingemeindet.

Commons: Pausdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Pausdorf auf BayernAtlas Klassik
  2. Kapelle Unbefleckte Empfängnis in Pausdorf. Katholisches Pfarramt St. Kilian, abgerufen am 12. November 2018.
  3. LfD-Liste für Scheßlitz (.pdf)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.