Pascal Clément

Pascal Clément (* 12. Mai 1945 in Boulogne-Billancourt, Département Hauts-de-Seine; † 21. Juni 2020 in Paris) war ein französischer Politiker der UDF/UMP.

Pascal Clément

Pascal Clément belegte Studiengänge in Philosophie und Rechtswissenschaften und war Absolvent der Politischen Hochschule von Paris. Zu seinen Funktionen gehörten die eines Anwaltes am Berufungsgericht von Paris und eines Berufsrichters am Obergerichtshof von 1992 bis 1993. Er war verheiratet und Vater von vier Kindern. Am 2. Juni 2005 wurde er im Rahmen der Kabinettsumbildung nach der Ablehnung der Europäischen Verfassung per Referendum zum Justizminister berufen.

Mandate und Ämter

Von 1977 bis 2001 war er Bürgermeister von Saint-Marcel-de-Félines (Loire), ab 2001 war er Mitglied im Gemeinderat. 1982 wurde er zum Stellvertretenden Vorsitzenden des Regionalrates der Loire und hatte den Vorsitz des Rates inne.

Ab 1978 war er Abgeordneter für das Département Loire (6. Wahlbezirk), seit 2002 zusätzlich Vorsitzender der Gesetzkommission der Nationalversammlung. Zwischen 1993 und 1995 war er dem Premierminister zugeordneter Verantwortlicher für die Beziehungen zur Nationalversammlung, vom 2. Juni 2005 bis 15. Mai 2007 war er Justizminister. Dann wiederum Abgeordneter für das Département Loire.

Commons: Pascal Clément – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.