Partito Comunista (2009)

Die Partito Comunista (abgekürzt PC) ist eine 2009 entstandene Partei in Italien. Sie vertritt einen marxistisch-leninistischen Standpunkt.

Partito Comunista
Kommunistische Partei
General­sekretär Marco Rizzo
Gründung 3. Juli 2009
Jugend­organisation Fronte della Gioventù Comunista (FGC)
Zeitung La Riscossa
Aus­richtung Kommunismus,
Marxismus-Leninismus
Internationale Verbindungen Internationales Treffen Kommunistischer und Arbeiterparteien
Europapartei Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas
Website ilpartitocomunista.it

Geschichte

Die Partei wurde 2009 als Comunisti Sinistra Popolare von Marco Rizzo gegründet, gab sich 2012 den Namen Comunisti Sinistra Popolare – Partito Comunista und 2014 schließlich den heutigen Namen.[1]

Politische Positionen

Die Partei versteht sich als organisierte Avantgarde der italienischen Arbeiterklasse.[2] Sie ist politisch als auch ideologisch eng verbunden mit der KKE, dank deren Hilfe sie an den Europawahlen 2019 teilnehmen konnte.[3]

Parteitage und Kongresse

Jahr Datum Bezeichnung Ort Anmerkung
2010 6. – 7. November Kongress Rom landesweites Treffen der der Comunisti Sinistra Popolare – Partito Comunista
2014 17. – 19. Januar I. Parteitag Rom Gründungsparteitag der PC
2017 21. – 22. Januar II. Parteitag Rom -
2020 8. November III. Parteitag - aufgrund der Corona-Pandemie virtuell[4]

Wahlergebnisse

Die Partei nahm bisher an folgenden Wahlen teil:

Jahr Wahl Stimmen %
2018 italienisches Abgeordnetenhaus 106.816 0,33 %
2018 italienischer Senat 101.230 0,33 %
2019 Europawahlen 235.467 0,88 %
Commons: Partito Comunista – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Programm und Statut der Parteiilpartitocomunista.it
  2. Aussagen der Partei zu ihrer Geschichteilpartitocomunista.it
  3. Ohne Tsipras. Europas Linksparteien gehen zersplittert in die EU-Wahl. Griechische KP verhilft Italienern zur Kandidaturjunge Welt
  4. III Congresso del Partito Comunista (italien.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.