Parlamentswahl in Finnland 1909
Die Parlamentswahl in Finnland 1909 (finnisch Eduskuntavaalit 1909; schwedisch Riksdagsvalet 1909) fand am 1. und 3. Mai 1909 statt. Es war die Wahl zum 3. finnischen Parlament.
Gewinne und Verluste
Teilnehmende Parteien
    
Es traten 6 verschiedene Parteien zur Wahl an:
| Partei | Ausrichtung | Spitzenkandidat | |
|---|---|---|---|
| Sozialdemokratische Partei Finnlands Suomen Sosialidemokraattinen Puolue (SDP) Finlands Socialdemokratiska Parti | sozialdemokratisch | Matti Paasivuori | |
| Finnische Partei Suomalainen Puolue (SP) Finska partiet | konservativ-fennoman | ||
| Jungfinnische Partei Nuorsuomalainen Puolue (NSP) Ungfinska partiet | national-liberal | ||
| Schwedische Volkspartei Ruotsalainen Kansanpuolue (RKP) Svenska Folkpartiet (SFP) | liberal | Axel Lille | |
| Landbund Maalaisliitto (ML) Agrarförbundet | sozialliberal | Kyösti Kallio | |
| Christlicher Arbeiterbund Finnlands Suomen Kristillisen Työväen Liitto (KTL) Finlands kristliga arbetarförbund | christlich-sozialdemokratisch | ||
Wahlergebnis
    
Die Wahlbeteiligung lag bei 65,3 Prozent und damit 0,9 Prozentpunkte über der Wahlbeteiligung bei der letzten Parlamentswahl 1908. Die Sozialdemokraten blieben bei Stimmenzuwachs stärkste Kraft vor der Finnischen Partei.[1]
| Partei | Stimmen | Sitze | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Anzahl | % | +/− | Anzahl | +/− | ||
| Sozialdemokratische Partei Finnlands (SDP) | 337.685 | 39,89 | +1,49 | 84 | +1 | |
| Finnische Partei (SP) | 199.920 | 23,62 | −1,82 | 48 | −7 | |
| Jungfinnische Partei (NSP) | 122.770 | 14,50 | +0,27 | 29 | +3 | |
| Schwedische Volkspartei (RKP) | 104.191 | 12,31 | −0,43 | 25 | +1 | |
| Landbund (ML) | 56.943 | 6,73 | +0,34 | 13 | +3 | |
| Christlicher Arbeiterbund Finnlands (KTL) | 23.259 | 2,75 | +0,42 | 1 | −1 | |
| Sonstige | 1.703 | 0,20 | −0,27 | — | — | |
| Gesamt | 846.471 | 100,00 | 200 | |||
| Gültige Stimmen | 846.471 | 99,27 | ||||
| Ungültige Stimmen | 6.212 | 0,73 | ||||
| Wahlbeteiligung | 852.683 | 65,32 | ||||
| Wahlberechtigte | 1.305.305 | 100,00 | ||||
| Quelle:[1][2][3] | ||||||
Einzelnachweise
    
- Offizielles Ergebnis der Parlamentswahl 1909 yle.fi (Finnisch)
- Eduskuntavaalit 1907–2003 (Memento vom 24. Januar 2007 im Internet Archive), vaalit.fi, PDF-Datei (Finnisch)
- Eduskuntavaalit vuonna 1909 doria.fi, PDF-Datei (Finnisch)
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
