Papradno

Papradno (bis 1927 slowakisch „Papradné“ oder „Papradnô“; ungarisch Kosárfalva – bis 1907 Papradnó) ist ein Ort und eine Gemeinde im Okres Považská Bystrica des Trenčiansky kraj im Nordwesten der Slowakei, mit 2428 Einwohnern (31. Dezember 2020).

Papradno
Wappen Karte
Papradno (Slowakei)
Papradno
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Trenčiansky kraj
Okres: Považská Bystrica
Region: Severné Považie
Fläche: 55,973 km²
Einwohner: 2.428 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 43 Einwohner je km²
Höhe: 398 m n.m.
Postleitzahl: 018 13
Telefonvorwahl: 0 42
Geographische Lage: 49° 14′ N, 18° 25′ O
Kfz-Kennzeichen: PB
Kód obce: 513466
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Gliederung Gemeindegebiet: 2 Gemeindeteile
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Roman Španihel
Adresse: Obecný úrad Papradno
315
018 13 Papradno
Webpräsenz: www.papradno.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Geographie

Die Gemeinde liegt im Gebirge Javorníky, im Tal des Baches Papradnianka, der vom Norden nach Südosten fließt, bevor er in die Waag mündet. Papradno ist 16 Kilometer von Považská Bystrica entfernt. Das Gemeindegebiet ist zu 80 Prozent bewaldet (mehrheitlich Nadelbäume).

Neben dem Hauptort gehört zur Gemeinde auch der Gemeindeteil Podjavorník (nach dem Berg Veľký Javorník benannt) sowie weitere inoffizielle Siedlungen und Weiler.

Geschichte

Die Besiedlung der heutigen Gemeinde begann wohl im 14. Jahrhundert, auf dem damaligen Gebiet von Jasenica. Diese walachische Kolonisierung dauerte bis zum 16. Jahrhundert, wodurch auch verschiedene Weiler im Gebirge entstanden. Der Ort wird zum ersten Mal 1525 als Spapradna schriftlich erwähnt und war dem Herrschaftsgut von Bitsch tributpflichtig.

Commons: Papradno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.