Pap (Ungarn)

Pap ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Kisvárda im Komitat Szabolcs-Szatmár-Bereg.

Pap
Pap (Ungarn)
Pap
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Nördliche Große Tiefebene
Komitat: Szabolcs-Szatmár-Bereg
Kleingebiet bis 31.12.2012: Kisvárda
Kreis seit 1.1.2013: Kisvárda
Koordinaten: 48° 13′ N, 22° 9′ O
Fläche: 17,15 km²
Einwohner: 1.822 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 106 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 45
Postleitzahl: 4631
KSH-kód: 27748
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: Tamás Kántor[1] (parteilos)
Postanschrift: Kossuth Lajos u. 102
4631 Pap
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage

Pap liegt im Nordosten des Landes, etwa vier Kilometer östlich der Kreisstadt Kisvárda. Nachbargemeinden im Umkreis von fünf Kilometern sind Jéke, Nyírlövő und Anarcs.

Geschichte

Pap und seine Umgebung waren schon in der Bronzezeit besiedelt, wie archäologische Funde beweisen. Der Name Terra Pop ist schon in Dokumenten aus der Zeit von König Ladislaus IV. (1272–1290) zu finden. Im Jahre 1435 wurde in einem Dokument der Handschriftensammlung von Zsély schon der heutige Name verwendet. 1458 erwarb die Familie Várday den Ort. Spätere Besitzer waren die Eszterházys, Barone Horváth, die Familien Petrovay, Eördögh, Pethő und Erőss. Anfang des 20. Jahrhunderts war der Ort im Besitz des Barons Ferenc Horváth und György Orosz.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Durch Pap verläuft die Landstraße Nr. 4109. Es bestehen Busverbindungen nach Kisvárda, Vásárosnamény und Aranyosapáti. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich fünf Kilometer nordwestlich in Kisvárda-Hármasút.

Öffentliche Einrichtungen

Kindergarten, Schule, Bibliothek, Sportplatz

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2019 – Pap (Szabolcs-Szatmár-Bereg megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 3. Juni 2020 (ungarisch).
Commons: Pap – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.