P-Glied

Als P-Glied bezeichnet man ein LZI-Übertragungsglied in der Regelungstechnik, welches ein proportionales Übertragungsverhalten aufweist. Die zugehörige Funktionalbeziehung im Zeitbereich lautet

,
P-Glied im Strukturbild
P-Glied als Symbol

so dass die komplexe Übertragungsfunktion im Bildbereich die Form

hat. Hierbei bezeichnet K, K > 0, die Übertragungskonstante bzw. den Verstärkungsfaktor.

Bodediagramm

Beim P-Glied ist . Daher gilt für den Amplituden- und Phasengang im Bodediagramm:

Die Betragskennlinie ist also eine Gerade im Abstand KdB von der 0-dB-Linien. Die Phasenkennlinie ist konstant 0°.

Bodediagramm eines P-Gliedes (K = 2)

Sprungantwort

Die Sprungantwort des P-Gliedes beschreibt einen Einheitssprung mit der Sprunghöhe K.

Sprungantwort eines P-Gliedes (K = 2)

Ortskurve

Die Ortskurve () des P-Gliedes liegt für alle ω auf der positiven reellen Achse im Punkt K.

Ortskurve eines P-Gliedes (K = 2)

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.