Oxosäuren

Oxosäuren sind eine Klasse von sauer reagierenden chemischen Verbindungen, die aus Sauerstoff, Wasserstoff und mindestens einem weiteren Element bestehen. Als Säuregruppe tragen sie eine oder mehrere deprotonierbare Sauerstoff-Wasserstoff-Bindungen. Das Präfix Oxo bezieht sich auf den Sauerstoff in der Säuregruppe und steht im Gegensatz zu sogenannten Wasserstoffsäuren wie den Halogenwasserstoffsäuren, bei denen das Wasserstoffatom der Säuregruppe an ein anderes Element als Sauerstoff gebunden ist.[1]

Oxosäuren

Hypochlorige Säure, eine halogenhaltige Oxosäure

Phosphorsäure, eine anorganische Oxosäure

Essigsäure, eine organische Oxosäure

Trifluormethansulfonsäure, eine schwefelhaltige Oxosäure

In der anorganischen Chemie werden anorganische Oxosäuren auch Sauerstoffsäuren genannt.

Andere Bedeutungen

In der organischen Chemie wird der Begriff als Kurzform für Oxocarbonsäuren verwendet. Die Begriffe sind jedoch nicht synonym, da sie trotz der Namensverwandtschaft unterschiedliche Stoffgruppen bezeichnen.[2] Oxocarbonsäuren gehören zu den Oxoverbindungen, bei denen der Namensbestandteil Oxo ein doppelt gebundenes Sauerstoffatom (=O) als Substituenten anzeigt. Als Carbonsäuren sind sie aufgrund der enthaltenen Carboxygruppe gleichzeitig auch Oxosäuren. Umgekehrt sind Oxosäuren jedoch nicht nötigerweise Oxoverbindungen oder Carbonsäuren.

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu oxoacids. In: IUPAC (Hrsg.): Compendium of Chemical Terminology. The “Gold Book”. doi:10.1351/goldbook.O04374 – Version: 2.3.3.
  2. Eintrag zu oxo carboxylic acids. In: IUPAC (Hrsg.): Compendium of Chemical Terminology. The “Gold Book”. doi:10.1351/goldbook.O04376 – Version: 2.3.3.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.