OstWest

OstWest ist ein privater Fernsehsender, der sich als „europäischer Informationssender“ positioniert und von Deutschland aus in russischer Sprache sendet.[2] Chefredakteurin des Senders ist Maria Makeeva, die zuvor stellvertretende Chefredakteurin des unabhängigen russische Senders Doschd war.[3] Peter Tietzki ist Hauptgeschäftsführer.[4]

OstWest
Senderlogo
Fernsehsender (Privatrechtlich)
Programmtyp Vollprogramm[1]
Empfang Kabel
Bildauflösung (Eintrag fehlt)
Sendestart 1996
Sprache russisch
Sitz Berlin
Eigentümer RTV Broadcast & Content Management GmbH
Geschäftsführer Peter Tietzki
Programmchef Maria Makeeva
Liste von Fernsehsendern
multilinguale Website

OstWest wurde 1990 als RTVD OstWest von dem aus der Sowjetunion stammenden Unternehmer Peter Tietzki und seiner Frau Ljudmila gegründet.

Geschäftsführer Peter Tietzki

Geschichte

Der Sender wurde 1996 unter dem Namen RTVD OstWest von dem Unternehmer Peter Tietzki und seiner Frau Ljudmila (deutsch: Ludmilla[5]) gegründet – damals noch als Berliner Stadtfernsehen. Von 2002 bis 2015 produzierte der Sender Inhalte für den Fernsehsender RTVi in Deutschland. Nachdem bei RTVi zunächst der Inhaber wechselte und sich in der Folge die inhaltliche Ausrichtung änderte, trennten sich die beiden Partner. In der Folge wurde aus RTVD wieder ein eigenständiger Kanal, der heute nicht nur in Deutschland (als Teil des „russischen Pakets“ bei den größten Kabelanbietern), sondern auch in Österreich und der Schweiz sendet. 2018 wurde der Sender in Ostwest umbenannt[6], um sich als unabhängiger Sender besser vom Sender mit dem ähnlichen Namen RT abzugrenzen. OstWest spiegelt die Berliner Lokalgeschichte des Senders wider – als auch die allgemeine Konzeption des Senders: Europäische Nachrichten und Sendungen für ein russischsprachiges Publikum. Außerdem soll das Empfangsgebiet auf die Ukraine, das Baltikum und Israel ausgeweitet werden. Der Kanal finanziert sich über die Abo-Gebühren.

Sendungen

OstWest sendet 24 Stunden am Tag und verfügt über zwei Studios in Berlin. Derzeit hat der Sender allein in Deutschland 300.000 Abonnenten. Der Kanal finanziert sich über die Abo-Gebühren.

Programminhalte
TitelBeschreibungModerator
Hauptnachrichten Digest News jeden Tag um 21 Uhr.Die wichtigsten europäischen, in erster Linie deutschen Nachrichten.Maria Makeeva, Marfa Smirnowa, Moritz Gathmann, Daria Sukharchuk
Vostok-Sapad (Ost-West)WochenrückblickMoritz Gathmann, Marfa Smirnowa
Land und LeuteEinmal wöchentlich erörtert die Talkshow die drängendsten Fragen der russischsprachigen Diaspora in DeutschlandJelena Minenkowa
P.S. CommentsEine persönliche Sicht auf die aktuellen NachrichtenNikolaj Klimeniouk
Berliner FensterIn den halbstündigen Interviews wirft Lagodinskij mit seinen Gästen einen offenen Blick auf das Leben in Deutschland, über die Emigration und Europa. Gäste sind Politiker, Wissenschaftler und Künstler
Auf Russisch mit deutschem AkzentEin Blick auf Ereignisse in Russland von Europa und Diskussion darüber mit seinen Gästen und KollegenBoris Reitschuster

Einzelnachweise

  1. Georgios Gounalakis u. a.: 21. Jahresbericht der KEK u. a. S. 67, KEK (die medienanstalten – ALM GbR), 2019
  2. Jetzt Moderator (auf Russisch!) bei RTVD «  Moritz Gathmann ::: Tiefgräber und Waldläufer. Abgerufen am 13. Januar 2018.
  3. Makeeva bei tvrain.ru, abgerufen am 25. Januar 2018
  4. Medienanstalt Berlin-Brandenburg (Hrsg.): Zulassungsantrag der RtvD Video- und Filmproduktions GmbH für die Fernsehprogramme „Nasche Kino“ und „Detski Mir/Teleclub“.
  5. deutsch nach abweichender Transkription, vgl. Veränderung von Beteiligungsverhältnissen bei der RtvD Video- und Filmproduktions GmbH Beschluss der KEK, Aktenzeichen: KEK 781, 14. April 2015
  6. City Map. Abgerufen am 6. Februar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.