Orsa Spelmän
Orsa Spelmän ist ein 1987 im schwedischen Orsa gegründetes Folk-Sextett, bestehend aus Nicke Göthe, Larsåke Leksell, Leif Göras und den drei Brüdern Perra, Olle und Kalle Moraeus. Eines der Gründungsmitglieder war Benny Andersson, der zuvor ABBA-Mitglied war.[1]
| Orsa Spelmän | |
|---|---|
![]() Orsa Spelmän | |
| Allgemeine Informationen | |
| Herkunft | Orsa, Schweden |
| Genre(s) | Folk |
| Gründung | 1987 |
| Website | www.orsaspelman.com |
| Aktuelle Besetzung | |
| Nils-Erik „Nicke“ Göthe | |
Akkordeon, Synthesizer | Larsåke Leksell |
Violine | Leif Göras |
| Per-Erik „Perra“ Moraeus | |
Violine | Olle Moraeus |
Violine, Gitarre, Gesang, Kontrabass | Kalle Moraeus |
| Zeitweilig Mitwirkende | |
Synclavier, Akkordeon | Benny Andersson |
Kalle Moraeus erhielt 2006 das von Povel Ramel gestiftete Karamelodiktstipendium.[2]
Diskografie
Alben
- 1988: Orsa spelmän
- 1990: Fiolen min
- 1998: Ödra
- 2006: Orsa nästa!
- Mitwirkung
Benny Andersson
- 1987: Klinga mina klockor
- 1989: November 1989
Benny Anderssons Orkester
- 2001: Benny Anderssons Orkester
- 2004: BAO!
- 2006: BAO på turné
- 2007: BAO 3
Benny Andersson Band
- 2009: Story of a heart
Weblinks
- Offizielle Website (schwedisch)
Einzelnachweise
- Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 20. Juli 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 2. Juni 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Chartquellen: SE
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
