Operation Pheasant

Operation Pheasant (englisch Pheasant Fasan), auch als Befreiung von Nordbrabant bekannt, war eine Großoperation zur Vertreibung der Wehrmacht-Truppen aus der Provinz Noord-Brabant in den Niederlanden während der Kämpfe an der Westfront.

Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung des Portals Militär zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion.
Frontverlauf

Nach dem Scheitern der Operation Market Garden (17. bis 27. September 1944) wollten die Westalliierten den wichtigen Hafen von Antwerpen erobern. Die Operation wurde vom 20. Oktober bis 4. November 1944 von der 21st Army Group (21. Heeresgruppe) durchgeführt (XII Corps unter Neil Ritchie und I Corps unter John Crocker).

Die Städte Tilburg, ’s-Hertogenbosch, Roosendaal, Bergen op Zoom, Moerdijk und Breda wurden befreit.

Vom 2. Oktober bis 8. November 1944 fand die Schlacht an der Scheldemündung statt. Sie war erforderlich, weil Geschützstellungen der Wehrmacht auf Walcheren und Zuid-Beveland den Schiffsverkehr im Mündungstrichter der Westerschelde bedrohten.

Gedenken

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.