Olympische Sommerspiele 1988/Wasserspringen
Bei den XXIV. Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul fanden vier Wettkämpfe im Wasserspringen statt, je zwei für Frauen und Männer. Austragungsort war die Jamsil-Schwimmhalle.
| Wasserspringen bei den XXIV. Olympischen Sommerspielen | |
|---|---|
![]() | |
| Information | |
| Austragungsort | |
| Wettkampfstätte | Jamsil-Schwimmhalle |
| Nationen | 31 |
| Athleten | 89 (40 Frauen, 49 Männer) |
| Datum | 17.–27. September 1988 |
| Entscheidungen | 4 |
| ← Los Angeles 1984 | |
Bilanz
Medaillenspiegel
| Platz | Land | Gesamt | |||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 1 | 6 | |
| 2 | 2 | 1 | 2 | 5 | |
| 3 | – | – | 1 | 1 |
Medaillengewinner

Jamsil-Schwimmhalle
| Konkurrenz | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| Kunstspringen 3 m | |||
| Turmspringen 10 m |
| Konkurrenz | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| Kunstspringen 3 m | |||
| Turmspringen 10 m |
Ergebnisse Männer

Kunstspringen: Briefmarke der Deutschen Bundespost zu den Olympischen Spielen
Kunstspringen 3 m
| Platz | Land | Sportler | Punkte |
|---|---|---|---|
| 1 | Greg Louganis | 730,80 | |
| 2 | Tan Liangde | 704,88 | |
| 3 | Li Deliang | 665,28 | |
| 4 | Albin Killat | 661,47 | |
| 5 | Mark Bradshaw | 642,99 | |
| 6 | Jorge Mondragón | 616,02 | |
| 7 | Jesús Mena | 598,77 | |
| 8 | Edwin Jongejans | 588,33 | |
| 9 | Niki Stajković | 570,60 | |
| 19 | Erich Pils | 532,92 | |
| 21 | Willi Meyer | 511,98 |
Datum: 19. und 20. September 1988
35 Teilnehmer aus 23 Ländern
Turmspringen 10 m
| Platz | Land | Sportler | Punkte |
|---|---|---|---|
| 1 | Greg Louganis | 638,61 | |
| 2 | Xiong Ni | 637,47 | |
| 3 | Jesús Mena | 594,39 | |
| 4 | Georgi Tschogowadse | 585,96 | |
| 5 | Jan Hempel | 583,77 | |
| 6 | Li Kongzheng | 543,81 | |
| 7 | Steffen Haage | 541,02 | |
| 8 | Wladimir Timoschinin | 534,66 | |
| 13 | Albin Killat | 517,23 | |
| 22 | Willi Meyer | 449,07 |
Datum: 26. und 27. September 1988
26 Teilnehmer aus 15 Ländern
Ergebnisse Frauen
Kunstspringen 3 m
| Platz | Land | Sportlerin | Punkte |
|---|---|---|---|
| 1 | Gao Min | 580,23 | |
| 2 | Li Qing | 534,33 | |
| 3 | Kelly McCormick | 533,19 | |
| 4 | Irina Laschko | 526,65 | |
| 5 | Marina Babkowa | 506,43 | |
| 6 | Wendy Lucero | 498,81 | |
| 7 | Brita Baldus | 479,19 | |
| 8 | Daphne Jongejans | 465,45 | |
| 16 | Beatrice Bürki | 400,32 | |
| 17 | Anke Mühlbauer | 400,26 | |
| 23 | Elke Heinrichs | 374,46 |
Datum: 24. und 25. September 1988
27 Teilnehmerinnen aus 19 Ländern
Turmspringen 10 m
| Platz | Land | Sportlerin | Punkte |
|---|---|---|---|
| 1 | Xu Yanmei | 445,20 | |
| 2 | Michele Mitchell | 436,95 | |
| 3 | Wendy Williams | 400,44 | |
| 4 | Angela Stassjulewitsch | 386,22 | |
| 5 | Chen Xiaodan | 384,15 | |
| 6 | Jelena Miroschina | 381,93 | |
| 7 | Kamilia Gamme | 366,45 | |
| 8 | Silke Abicht | 350,61 | |
| 15 | Monika Kühn | 335,88 | |
| 19 | Doris Pecher | 310,53 |
Datum: 17. und 18. September 1988
20 Teilnehmerinnen aus 14 Ländern
Weblinks
Commons: Wasserspringen bei den Olympischen Sommerspielen 1988 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Wasserspringen bei den Olympischen Sommerspielen 1988 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
- Offizielle Ergebnisse der Sommerspiele 1988 (PDF, 24,7 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
