Olympische Sommerspiele 1964/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer)

Die Wettkämpfe im Zweier-Kajak über 1000 Meter bei den Olympischen Sommerspielen 1964 wurden vom 20. bis 22. Oktober auf dem Sagami-See in der Nähe von Tokio ausgetragen.

SportartKanu
DisziplinZweier-Kajak 1000 m
GeschlechtMänner
Teilnehmer28 Athleten aus 14 Ländern
WettkampfortSagami-See
Wettkampfphase20.–22. Oktober 1964
Siegerzeit3:38,54 min
Medaillengewinner
Schweden Sven-Olov Sjödelius / Gunnar Utterberg (SWE)
Niederlande Antonius Geurts / Paul Hoekstra (NLD)
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Heinz Büker / Holger Zander (EUA)
1960 1968
Kanuwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1964
C-1 1000 m Männer
C-2 1000 m Männer
K-1 500 m Frauen
K-1 1000 m Männer
K-2 500 m Frauen
K-2 1000 m Männer
K-4 1000 m Männer

Es wurden zwei Vorläufe und Hoffnungsläufe ausgetragen. Danach folgten drei Halbfinalläufe und das Finale, das die Schweden gewannen.

Ergebnisse

Vorläufe

Die jeweils ersten drei Boote qualifizierten sich für die Halbfinals, die restlichen Boote für den Hoffnungslauf.

Lauf 1

Rang Athleten Nation Zeit
1 Heinz Büker
Holger Zander
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Deutschland 3:44,25 min
2 György Mészáros
Imre Szöllősi
Ungarn 1957 Ungarn 3:46,14 min
3 Cesare Beltrami
Cesare Zilioli
Italien Italien 3:46,43 min
4 Władysław Zieliński
Stefan Kapłaniak
Polen 1944 Polen 3:47,71 min
5 Rene Roels
Henri Verbrugghe
Belgien Belgien 3:50,07 min
6 Gordon Jeffery
Adrian Powell
Australien Australien 3:50,42 min
Kurt Heubusch
Günther Pfaff
Osterreich Österreich DNS
Aleksandar Kerčov
Staniša Radmanović
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien DNS

Lauf 2

Rang Athleten Nation Zeit
1 Haralambie Ivanov
Vasilie Nicoară
Rumänien 1952 Rumänien 3:40,57 min
2 Antonius Geurts
Paul Hoekstra
Niederlande Niederlande 3:40,67 min
3 Sven-Olov Sjödelius
Gunnar Utterberg
Schweden Schweden 3:42,65 min
4 Erik Kalugin
Ibrohim Hassanow
Sowjetunion 1955 Sowjetunion 3:44,66 min
5 Preben Jensen
Hans-Wiggo Knudsen
Danemark Dänemark 3:47,01 min
6 Gabor Joo
Michael Brown
Kanada 1921 Kanada 3:51,57 min
7 Tony Ralphs
Gert Grigoleit
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:54,01 min
8 Hideo Kobayashi
Katsufusa Kashimura
Japan 1870 Japan 4:00,94 min

Hoffnungsläufe

Die ersten drei Boote der Hoffnungsläufe erreichten das Halbfinale.

Lauf 1

Rang Athleten Nation Zeit
1 Gordon Jeffery
Adrian Powell
Australien Australien 3:51,19 min
2 Preben Jensen
Hans-Wiggo Knudsen
Danemark Dänemark 3:51,43 min
3 Władysław Zieliński
Stefan Kapłaniak
Polen 1944 Polen 3:52,49 min
4 Tony Ralphs
Gert Grigoleit
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3:54,31 min

Lauf 2

Rang Athleten Nation Zeit
1 Erik Kalugin
Ibrohim Hassanow
Sowjetunion 1955 Sowjetunion 3:50,20 min
2 Gabor Joo
Michael Brown
Kanada 1921 Kanada 3:53,97 min
3 Rene Roels
Henri Verbrugghe
Belgien Belgien 3:57,27 min
4 Hideo Kobayashi
Katsufusa Kashimura
Japan 1870 Japan 4:03,67 min

Halbfinalläufe

Die ersten drei Boote der Halbfinals erreichten das Finale.

Lauf 1

Rang Athleten Nation Zeit
1 Sven-Olov Sjödelius
Gunnar Utterberg
Schweden Schweden 3:45,90 min
2 Erik Kalugin
Ibrohim Hassanow
Sowjetunion 1955 Sowjetunion 3:46,43 min
3 Heinz Büker
Holger Zander
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Deutschland 3:47,46 min
4 Władysław Zieliński
Stefan Kapłaniak
Polen 1944 Polen 3:49,24 min

Lauf 2

Rang Athleten Nation Zeit
1 Haralambie Ivanov
Vasilie Nicoară
Rumänien 1952 Rumänien 3:49,02 min
2 Preben Jensen
Hans-Wiggo Knudsen
Danemark Dänemark 3:51,20 min
3 Cesare Beltrami
Cesare Zilioli
Italien Italien 3:52,27 min
4 Gabor Joo
Michael Brown
Kanada 1921 Kanada 3:52,90 min

Lauf 3

Rang Athleten Nation Zeit
1 Antonius Geurts
Paul Hoekstra
Niederlande Niederlande 3:49,41 min
2 Gordon Jeffery
Adrian Powell
Australien Australien 3:50,98 min
3 György Mészáros
Imre Szöllősi
Ungarn 1957 Ungarn 3:52,15 min
4 Rene Roels
Henri Verbrugghe
Belgien Belgien 3:53,66 min

Finale

Rang Athleten Nation Zeit
1 Sven-Olov Sjödelius
Gunnar Utterberg
Schweden Schweden 3:38,54 min
2 Antonius Geurts
Paul Hoekstra
Niederlande Niederlande 3:39,30 min
3 Heinz Büker
Holger Zander
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Deutschland 3:40,69 min
4 Haralambie Ivanov
Vasilie Nicoară
Rumänien 1952 Rumänien 3:41,12 min
5 György Mészáros
Imre Szöllősi
Ungarn 1957 Ungarn 3:41,39 min
6 Cesare Beltrami
Cesare Zilioli
Italien Italien 3:43,55 min
7 Erik Kalugin
Ibrohim Hassanow
Sowjetunion 1955 Sowjetunion 3:44,19 min
8 Gordon Jeffery
Adrian Powell
Australien Australien 3:44,52 min
9 Preben Jensen
Hans-Wiggo Knudsen
Danemark Dänemark 3:47,31 min
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.