Oliver Kragl

Oliver Kragl (* 12. Mai 1990 in Wolfsburg) ist ein deutscher Fußballspieler. Er steht bei Benevento Calcio unter Vertrag.

Oliver Kragl
Oliver Kragl (2016)
Personalia
Geburtstag 12. Mai 1990
Geburtsort Wolfsburg, Deutschland
Größe 179 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
TSV Wolfsburg
TV Jahn Wolfsburg
0000–2009 VfL Wolfsburg
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2009–2011 Eintracht Braunschweig II 25 0(6)
2009–2011 Eintracht Braunschweig 17 0(2)
2011–2012 VfB Germania Halberstadt 31 0(5)
2012–2013 SV Babelsberg 03 35 0(3)
2013–2016 SV Ried 85 (12)
2016–2017 Frosinone Calcio 43 0(4)
2017–2018 FC Crotone 5 0(0)
2018–2019 Foggia Calcio 53 (13)
2019– Benevento Calcio 23 0(4)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 3. Juli 2020

Karriere

Kragl wechselte 2009 aus der Jugend des VfL Wolfsburg zur zweiten Mannschaft von Eintracht Braunschweig. Der Mittelfeldspieler, der neben dem Fußball eine Ausbildung im Volkswagenwerk Wolfsburg absolvierte, rückte schnell in die Drittligamannschaft des Vereins auf.[1] In seinem ersten Ligaspiel für diese erzielte er im Spiel gegen den FC Ingolstadt 04 ein Tor.

Im Laufe der Saison 2009/10 kam Kragl 16-mal für die Braunschweiger zum Einsatz. In der Saison 2010/11 stieg er mit seiner Mannschaft in die 2. Bundesliga auf, für Kragl selbst stand jedoch aufgrund von Verletzungsproblemen in der gesamten Spielzeit nur noch ein Profi-Einsatz zu Buche.[2] Er verließ daraufhin Braunschweig und schloss sich dem VfB Germania Halberstadt in der Regionalliga Nord an.[2]

Zur Saison 2012/13 kehrte er mit seinem Wechsel zum SV Babelsberg 03 in die 3. Liga zurück. Dort war er einer der Stammspieler, absolvierte 35 von 38 möglichen Ligapartien und trug sich zudem dreimal in die Torschützenliste ein; zudem gab er zwei Torvorlagen. Am 12. Juni 2013 wurde sein Transfer nach Österreich bestätigt; beim österreichischen Bundesligisten SV Ried unterschrieb er einen Zweijahresvertrag.[3][4] Nach der Spielzeit 2013/14, in der Kragl in 39 Spielen acht Tore erzielt und sechs Vorlagen gegeben hatte, wurde seine Vertragslaufzeit bis 2016 verlängert.[5]

Ein halbes Jahr vor Vertragsende wechselte Kragl nach Italien zu Frosinone Calcio.[6] Nach eineinhalb Jahren in Frosinone wechselte Kragl im Sommer 2017 zum FC Crotone. In der Winterpause der Spielzeit 2017/18 wurde er für sechs Monate an den Zweitligisten Foggia Calcio verliehen[7] und von diesem Saisonende fest verpflichtet. Zur Saison 2019/20 wechselte Kragl zum Ligakonkurrenten Benevento Calcio, mit dem er sich in der Spielzeit die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Serie A sicherte.

Erfolge

Benevento Calcio

Commons: Oliver Kragl – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Von der Schicht auf den Trainingsplatz, braunschweiger-zeitung.de, abgerufen am 20. April 2013.
  2. Kragl: Über Halberstadt in die Bundesliga?, volksstimme.de, abgerufen am 20. April 2013.
  3. Oliver Kragl neu bei der SV Josko Ried, svried.at, abgerufen am 13. Juni 2013.
  4. SV Ried holt Allrounder (Memento vom 19. Juni 2013 im Webarchiv archive.today), volksblatt.at, abgerufen am 13. Juni 2013.
  5. Oliver Kragl verlängert bei der SV Ried (Memento vom 7. Februar 2016 im Internet Archive), transfermarkt.de, abgerufen am 10. Juli 2020.
  6. Oliver Kragl wechselt zu Frosinone Calcio, transfermarkt.at, am 28. Dezember 2015, abgerufen am 28. Dezember 2015
  7. Kragl al Foggia. In: fccrotone.it. FC Crotone, abgerufen am 15. Januar 2018 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.