Octene

Die Octene sind in der Chemie eine Stoffgruppe und zählen zu den Alkenen. Sie umfasst 66 Strukturisomere mit der Summenformel C8H16.[1] Octene haben zwischen zwei Kohlenstoffatomen eine Doppelbindung. Diese kann sich an vier unterschiedlichen Positionen befinden; es lassen sich daher vier lineare, also geradkettige, Isomere unterscheiden:

Ein nichtlinearer Vertreter ist:

Synthese

Octene werden durch das Dimersol-X-Verfahren erzeugt.[2]

Verwendung

Octene werden durch den oxo oder Hydroformylierungsprozess in Nonylalkohol umgewandelt, das als Weichmacher zur Herstellung von Polyvinylchlorid verwendet wird.[2]

Einzelnachweise

  1. Number of ethylene derivatives with n carbon atoms. In: The On-Line Encyclopedia of Integer Sequences. Abgerufen am 10. September 2021.
  2. David S. J. Jones: Handbook of Petroleum Processing. Springer Science & Business Media, 2006, ISBN 978-1-402-02819-9, S. 386–390.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.