Obersteiermark

Als Obersteiermark (veraltet auch Obersteier) bezeichnet man den nördlichen, gebirgigen und waldreichen Teil des österreichischen Bundeslandes Steiermark. Der restliche Teil des heutigen Bundeslandes ist die einstige Mittelsteiermark und heutige Ost- und Weststeiermark, während die Untersteiermark im heutigen Slowenien liegt.

Karte
Obersteiermark

Geografie

Während es im südöstlichen Teil zwischen Judenburg und Mürzzuschlag (Mur-Mürz-Furche) große Industrieansiedlungen gibt, ist der westliche und nördliche Teil (Oberes Ennstal, Ausseerland, Paltental, Murau) eher landwirtschaftlich und touristisch geprägt.

Die Obersteiermark besteht aus den Bezirken:

Sie gliedert sich in drei Unterregionen:

Siehe auch

Commons: Obersteiermark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Obersteiermark – Reiseführer

Einzelnachweise

  1. Das untere Salzatal bis Wildalpen gehört zum Bezirk Liezen, die Orientierung und Zuordnung der unteren Gesäuse-Region (Hieflau, Landl) zu den Regionen war während der Vorbereitung der Gemeindestrukturreform 2015 unklar.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.