Oberstehöhe

Oberstehöhe ist ein Stadtteil von Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen.[1]

Oberstehöhe
Stadt Lohmar
Höhe: ca. 210 m
Eingemeindung: 1. August 1969
Postleitzahl: 53797
Vorwahl: 02206
Oberstehöhe (Nordrhein-Westfalen)

Lage von Oberstehöhe in Nordrhein-Westfalen

Geographie

Oberstehöhe liegt im Nordosten von Lohmar. Umliegende Weiler und Ortschaften sind Holl, Kern und Hähngen im Norden, Kuckenbach, Neuheim, Saal, Ingersauel, Oberstesiefen und Unterstesiefen im Osten bis Südosten, Heide (bei Höffen) im Süden, Höffen im Südwesten sowie Grünenborn und Neuhonrath im Westen bis Nordwesten.[2]

Ein namenloser Bach entspringt in zwei Quellflüssen nordwestlich von Oberstehöhe. Er mündet von orographisch linker Uferseite in die Agger.[2]

Geschichte

Bis zum 1. August 1969 gehörte der Ort zur bis dahin eigenständigen Gemeinde Wahlscheid.[3]

Brauchtum

Die Bewohner von Oberstehöhe nehmen traditionell an dem Kirmeskorso der Wahlscheider Kirmes teil.

Verkehr

Einzelnachweise

  1. Stadtporträt, Lohmar in Kürze (Memento des Originals vom 2. Februar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lohmar.de auf der Homepage der Stadt Lohmar
  2. Topographische Karte 1:25000
  3. Gesetz zur kommunalen Neugliederung des Raumes Bonn (Bonn-Gesetz) vom 1. Juli 1969; § 13
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.