Nukulaelae

Nukulaelae (historischer Name Michellsinseln) ist einer der acht Bezirke des pazifischen Inselstaates Tuvalu.[1] Gleichzeitig ist er eines der sechs Atolle des Landes. Die Landfläche beträgt 1,82 Quadratkilometer, zusammen mit der Lagune ist das Atoll 43 Quadratkilometer groß.

Nukulaelae
Nukulaelae
Nukulaelae
Gewässer Pazifischer Ozean
Archipel Ellice-Inseln
Geographische Lage  23′ S, 179° 51′ O
Nukulaelae (Tuvalu)
Anzahl der Inseln 19
Hauptinsel Fagaua
Landfläche 1,82 km²
Einwohner 324 (2012)
Vorlage:Infobox Atoll/Wartung/HoeheFehlt

Nukulaelae liegt im Süden Tuvalus. Das Atoll besteht aus 15 Inseln und hat 324 Einwohner (Stand 2012)[2], die vor allem im Hauptort Fangaua und einem weiteren Dorf leben.

Zwei Drittel der Bevölkerung wurden im 19. Jahrhundert von Sklavenhändlern von den Inseln verschleppt. Von 1865 bis 1890 war ein Teil der Inseln an deutsche Siedler verpachtet.

Inseln

Im Südosten befindet sich das große Unbroken Western Reef (Te Akua Fakalava). Das Atoll wird ansonsten gesäumt von zahlreichen Inseln, die aber nur wenig über der Wasseroberfläche liegen.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Falekaupule Act. Government of Tuvalu, 1997, Nr. 8; 2008 revised Edition, CAP. 4.08, Schedule 1, S. 56 abgerufen am 29. Juli 2014
  2. Tuvalu Online GIS. Tuvalu Central Statistics Office, Januar 2015, abgerufen am 19. Januar 2015.
  3. geonames.org.
Karte von Nukulaelae
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.