Nui

Nui ist eines der sechs Atolle von Tuvalu. Nui hat 542 Einwohner (Stand 2012)[1], eine Landfläche von 2,83 Quadratkilometer und eine Lagunenfläche von mehr als 14 Quadratkilometern.

Nui
Nui
Nui
Gewässer Pazifischer Ozean
Archipel Elliceinseln
Geographische Lage  13′ S, 177° 10′ O
Nui (Tuvalu)
Anzahl der Inseln 21
Hauptinsel Fenua Tapu
Landfläche 2,83 km²
Gesamtfläche 17 km²
Einwohner 542 (2012)
Vorlage:Infobox Atoll/Wartung/HoeheFehlt

Geographie und Klima

Nui besteht aus mindestens 21 Inseln. Auf den Inseln befindet sich mit Tanrake offiziell ein Dorf.

Die größten Inseln von Norden nach Süden sind:

In der Regenzeit von November bis April kommt es oft zu tropischen Stürmen. Im März 2015 wurde Nui durch den Zyklon Pam mit Spitzengeschwindigkeiten von 324 km/h stark zerstört. Der größte Teil der Ernten ging verloren.[2]

Sprache und Kultur

Die Nuier sind Mikronesier. Sie sprechen Kiribatisch. Damit unterscheiden sie sich von den übrigen Einwohnern Tuvalus, die sämtlich Polynesier sind und Tuvaluisch sprechen.

Einzelnachweise

  1. Tuvalu Online GIS. Tuvalu Central Statistics Office, Januar 2015, abgerufen am 8. Januar 2015.
  2. Zyklon "Pam" verwüstet Vanuatu-Inseln im Pazifik auf www.eskp.de, ohne Datum.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.