Northeimer HC
Der Northeimer Handball-Club e. V. (NHC) ist ein Handballverein aus der niedersächsischen Stadt Northeim. Er wurde am 21. Juni 2011 als Nachfolger der HSG Northeim/Hammenstedt/Hillerse gegründet.[1][2] Zweck des gemeinnützigen Vereins ist die Förderung des Handballsports.[3]
![]() | |||
| Voller Name | Northeimer Handball-Club e. V. | ||
| Abkürzung(en) | NHC | ||
| Gegründet | 21. Juni 2011 | ||
| Vereinsfarben | schwarz-gelb | ||
| Halle | Schuhwallhalle Northeim | ||
| Präsident | Knut Freter[1] | ||
| Trainer | Carsten Barnkothe | ||
| Liga | 3. Liga Staffel Mitte | ||
| 2018/19 | |||
| Rang | 5. Platz | ||
| Website | www.northeimerhc.de | ||
| |||
Männer
Nachdem die erste Männermannschaft des Northeimer HC in den Spielzeiten 2011/12 und 2012/13 2014/15 jeweils den zweiten Platz in der Handball-Oberliga Niedersachsen belegte,[4][5] gelang ihr 2014 und 2017 als Meister der Oberliga der Aufstieg in die 3. Liga,[6][7] wo sie in der Saison 2015/16 und 2017/18 in der Staffel Ost spielten. In der Saison 2018/19 spielt der Northeimer HC in der 3. Liga West. In der Saison 2019/20 spielte der Northeimer HC in der 3. Liga Mitte. 2020/21 wurde der Northeimer HC der 3. Liga Nord-Ost zugeteilt.
Aktueller Kader
| Nummer | Name | Vorname | Position |
|---|---|---|---|
| 1 | Eggert | Glenn-Louis | Torwart |
| 12 | Althans | Roman | Torwart |
| 39 | Björn | Wenderoth | Torwart |
| 4 | Rydz | Mateusz | Rückraum |
| 5 | Meyer | Jannes | Rückraum |
| 15 | Lange | Sören | Außen |
| 20 | Neufing | Matteo | Kreis |
| 24 | Aloukaibe | Rabih | Außen |
| 25 | Springer | Yanik | Rückraum |
| 29 | Hoppe | Paul | Kreis |
| 34 | Wilken | Jannis | Außen |
| 35 | Gerstmann | Tim | Rückraum |
| 45 | Bode | Marc | Rückraum |
| 77 | Buhinicek | Tomislav | Kreis |
| 93 | Stöpler | Christian | Außen |
| 94 | Wodarz | Malte | Rückraum |
| Trainer | Name | Vorname |
|---|---|---|
| Trainer | Barnkothe | Carsten |
| Co-Trainer | Hansen | Nicolai |
| TW-Trainer | Klein | Stephan |
Frauen
Die Frauen des NHC belegten 2011/12 den zweiten und 2012/13 den dritten Platz in der Handball-Oberliga Niedersachsen.[8][9] 2014 gewannen sie genau wie die Männer die Oberliga-Meisterschaft,[10] verzichteten aber aus finanziellen Gründen auf den Aufstieg in die 3. Liga.[11] Dafür wurde das Team vom Handball-Verband Niedersachsen mit zwei Minuspunkten für die Saison 2014/15 bestraft.[11]
Weblinks
Einzelnachweise
- Vereinsregister des AG Göttingen, VR 200581
- Sascha Kurzrock: Oliver Kirch (Northeimer HC): „Die Leistungsdichte in der Oberliga Niedersachsen ist sehr hoch“. In: handball.de. Erfolgsfaktor im Internet GmbH. 2. Januar 2014. Archiviert vom Original am 12. August 2014. Abgerufen am 12. August 2014.
- Vereinssatzung (PDF; 29 kB) In: northeimerhc.de. Northeimer HC. Abgerufen am 12. August 2014.
- Oberliga Niedersachsen 2011/12. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 12. August 2014.
- Oberliga Niedersachsen 2012/13. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 12. August 2014.
- Oberliga Niedersachsen 2013/14. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 12. August 2014.
- Ferdinand Jacksch: Northeimer HC steigt in 3. Liga auf. In: handball-world.com. IG Handball e. V.. 7. April 2014. Abgerufen am 12. August 2014.
- Oberliga Niedersachsen 2011/12 (Frauen). In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 12. August 2014.
- Oberliga Niedersachsen 2012/13 (Frauen). In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 12. August 2014.
- Oberliga Niedersachsen 2014314 (Frauen). In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 12. August 2014.
- Oberliga-Meister Northeimer HC startet mit Minuspunkten in neue Saison. In: handball-world.com. IG Handball e. V.. 12. Juli 2014. Abgerufen am 12. August 2014.

