Nir Am
Nir Am (hebräisch ניר עם) ist ein 1943 gegründeter Kibbuz im Süden Israels zwischen dem Gazastreifen und Sderot. Er gehört zur Regionalverwaltung Scha’ar HaNegev.
| Nir Am | |||
|---|---|---|---|
| Basisdaten | |||
| hebräisch: | ניר עם | ||
| Staat: | |||
| Bezirk: | Süd | ||
| Gegründet: | 19. August 1943 | ||
| Koordinaten: | 31° 31′ N, 34° 35′ O | ||
| Höhe: | 116 m | ||
| Fläche: | 20,00 km² | ||
| Einwohner: | 573 (Stand: 2018)[1] | ||
| Bevölkerungsdichte: | 29 Einwohner je km² | ||
| Gemeindecode: | 0348 | ||
| Zeitzone: | UTC+2 | ||
| Gemeindeart: | Kibbuz | ||
| Website: | |||
| |||
Nir Am ist ein säkularer, landwirtschaftlicher Kibbuz, in dem etwa 100 Familien verschiedener Herkunft leben. Seit seiner Gründung siedelten sich Menschen aus Israel, Lateinamerika, Frankreich und Nordafrika hier an.[2]
Im Zuge des Gaza-Konflikts im Juli 2014 geriet der weniger als zwei Kilometer vom Gazastreifen entfernt liegende Kibbuz in die Schlagzeilen, da mehrfach Kämpfer der radikal-islamistischen Hamas über ihr Tunnelsystem in direkter Nähe von Nir Am nach Israel eindrangen.[3][4][5] Zwar konnten die Angriffe meist abgewehrt werden, es gab jedoch auch tödliche Anschläge auf israelische Soldaten nahe Nir Am.[6]
In Nir Am sind alleine in den zwei Wochen vom 14. bis 28. Mai 2018 durch Branddrachen aus dem Gazastreifen 100 Hektar Weizenfelder zerstört worden.[7]
Bilder
Nir Am (1950)
Nir Am Reservoir (2010)
Kassam-Rakete in der Nähe von Nir Am (2006)
Hügel nahe Nir Am mit Denkmal (2009)
Weblinks
Einzelnachweise
- אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
- Nir Am (Memento vom 26. Juli 2014 im Internet Archive)
- Israel hat das Tunnelsystem unterschätzt. Badische Zeitung, 23. Juli 2014.
- Die Hamas und der unterirdische Krieg. Tagesspiegel, 25. Juli 2014.
- Nahost-Konflikt: Gazas B-Ebene. Frankfurter Rundschau, 23. Juli 2014.
- Four IDF soldiers killed by terrorist squad that infiltrated Israel from Gaza. jpost.com, 21. Juli 2014; abgerufen am 30. Juli 2014.
- Israelische Bauern verklagen Hamas In: Israelnetz.de, 28. Mai 2018, abgerufen am 12. August 2018.
