Nigeria Football Federation

Die Nigeria Football Federation (NFF), vormals Nigeria Football Association ist der Dachverband des Fußballs in Nigeria (Sitz: Abuja).

Nigeria Football Federation
Gründung1945
FIFA-Beitritt1960
PräsidentAminu Maigari
NationalmannschaftenMänner
Frauen
Homepage thenff.com

Revidierte Auflösung

Am 30. Juni 2010 zog Nigerias Staatspräsident Goodluck Jonathan die Nigerianische Fußballnationalmannschaft aufgrund des Vorrundenausscheidens bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 für zwei Jahre von allen internationalen Turnieren zurück und löste die NFF auf, damit eine neue Nationalmannschaft in Ruhe aufgebaut werden kann.[1] Dies widerspricht jedoch den Statuten des Weltverbandes FIFA, die staatliche Einmischung in die Angelegenheiten der nationalen Verbände verbieten. Deshalb stellte FIFA-Sprecher Nicolas Maingot dem Präsidenten wenige Tage später ein Ultimatum bis zum 5. Juli 2010, die Entscheidung zurückzunehmen. Sollte dies nicht geschehen, würde Nigeria vom Weltverband suspendiert werden.[2] Kurz vor Ablauf des Ultimatums am 5. Juli nahm der nigerianische Präsident seine Sperre für die Nationalmannschaften und die Auflösung des Verbandes zurück.[3]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Fußball und Politik: Nigerias Präsident straft Nationalelf drakonisch ab. In: zeit.de. 30. Juni 2010, abgerufen am 8. Dezember 2014.
  2. www.maerkischeallgemeine.de@1@2Vorlage:Toter Link/www.maerkischeallgemeine.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. news.bbc.co.ukWorld Cup 2010: Nigerian president lifts ban on team, BBC Online, 5. Juli 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.