Niederkam

Niederkam ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Kumhausen im niederbayerischen Landkreis Landshut. Bis zum 31. Dezember 1970 bildete es eine selbstständige Gemeinde.

Niederkam
Gemeinde Kumhausen
Fläche: 44 ha
Einwohner: 44 (25. Mai 1987)
Bevölkerungsdichte: 100 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1971
Postleitzahl: 84036
Vorwahl: 08743

Lage

Das Dorf Niederkam liegt etwa zwei Kilometer südlich von Kumhausen im Isar-Inn-Hügelland an der Bundesstraße 15.

Geschichte

Die Gemeinde Niederkam entstand 1818 aus dem gleichnamigen Steuerdistrikt. Sie gehörte zum Landgericht, Bezirksamt und schließlich zum Landkreis Landshut. Sie umfasste die Orte Ehrnstorf, Eierkam, Englberg, Grammelkam, Grillberg, Kalteneck (mit Kumhausen verbunden), Kumberg, Kumhausen, Kumpfmühle, Niederkam, Preisenberg, Rammelkam, Seitenberg und Walpersdorf. Am 1. Januar 1971 schlossen sich im Zuge der Gebietsreform in Bayern die bisher selbstständigen Gemeinden Obergangkofen, Windten, Niederkam und Götzdorf zur neuen Gemeinde Kumhausen zusammen. Die Orte Ehrnstorf und Englberg kamen zeitgleich zur Stadt Landshut.

Literatur

  • Susanne Margarethe Herleth-Krentz: Das Landgericht Erding (= Historischer Atlas von Bayern: Teil Altbayern, Ausgabe 58). Kommission für Bayerische Landesgeschichte, 1997
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.